Crocoline

Die Musikshow am Samstagabend.

Samstag, 20.00 – 22.00 Uhr / alle 4 Wochen

Die 2 stündige Samstagabendshow mit Mr. Crocodile bringt die Hörer musikalisch ins Wochenende.

Die erste Stunde steht oft musikalisch unter aktuellen Themen – Sportereignisse, Eurovision Song Contest, Ferien, Weihnachten, Ostern, Jubiläen wie „50 Jahre Flower Power“, Filme, Jahreszeiten oder auch musikalischen Reisen. Das aus Good Vibrations bekannte Filmquiz mit der Möglichkeit Freikarten und Film-Gimmicks zu gewinnen, wird in Zukunft ebenfalls Teil der ersten Crocoline-Stunde sein.

In der zweiten Stunde heißt es dann stets „Live is live!“ mit Live-Konzerten von Künstlern, die aktuell touren, Konzerte zu Musikergeburtstagen, zu neuen Alben, Konzerten mit besonderem Bezug zur Region, Festivals uva. Ursprünglich als Call-in Sendung gestartet, ist die Crocoline noch immer interaktiv, da die Hörer per Email das Programm mitgestalten können: Konzertwiederholungen, wichtige Infos zu Musikthemen und Live-Terminen, Musikwünsche und Grüße werden, wenn machbar, umgesetzt.

THEMEN DER SENDUNG

(c) Bolik ON STAGE

Crocoline – „live is live“

Zwei Stunden „live is live“ mit live-Raritäten von Top Stars wie Elton John, Dickey Betts, Eric Calpton (im Duett mit Tina Turner), Dave Edmonds (im Duett mit Brian Adams), Paul Young (im Duett mit George Michael), Level 42, Go West, Paul McCartney, George Harrison uva.

Foto (c) Croco

Crocoline Spezial zu Silvester

Die Crocoline schlägt eine Brücke von Weihnacht zu Silvester mit Weihnachts-Crock’n’Roll und musikalischen Silvesterraketen: u.a. von Silberfisch, Peter Fox und Adriano Celentano, den Rattels, den Muppets, Daniel Gerard, Meat Loaf, dem TSO, Steven Tylor (aus dem Polarexpress), Torfrock uva.

Croco, Louigie, Erik und „Frosty“ – (c) Privat

Alle Jahre wieder: X-Mas Crocoline zum 2. Advent auf Okerwelle 104,6.

Ein zweistündiges Wiederhören aus 25 Jahren Okerwelle u.a. mit Musikern aus Braunschweig und Umgebung wie Wheepin Willow, Hart und Cross und Lutz Drenkwitz, aber auch internationaler X-Mas Crock’n’Roll von Meat Loaf, Gilbert Becaud, Trans Sibirian Orchestra und Weihnachtslyrik aus der guten alten Zeit, u.a. mit Ruth Mönch (Markt und Straßen…) und Rudolf Strack.

Croco auf der (Pinguin) Insel (c) privat

Mit der Beachparty aus dem Herbst zurück in den Sommer vom Insel-Radio

Mit der Beachparty aus dem Herbst zurück in den Sommer vom Insel-Radio. Den Wechsel-Soundtrack dazu liefern u.a. für den Sommer: Billy Joel, Meat Loaf (Los Angelooser), Chris tuxi und Marty Wilde; für den Herbst: Pogues, Runrik und Katie Melua. Natürlich immer auch mit musikalischen und sprachlichen Überraschungen. In der zweiten Stunde gibt es anlässlich des Geburtstags von Eagles Gründer und Wiederbeleber Glen Frey (6.11.) Eagles live (offizielle Radio-Show Übernahme eines Konzerts in Melbourne).

UNESCO Projekttage Für den Frieden – Foto (c) Bolik

Projekttage „Für den Frieden“

In der ersten Stunde der Crocoline präentieren wir heute das Friedensprojekt „What’s so funny about Peace, Love and Understanding?“ des Christian Mannlich Gymnasiums unter Leitung von Peter Sutter (Lehrer).

Schülerinnen und Schüler haben sich mit der Frage beschäftigt, ob Musik zu einer besseren Welt beitragen kann. Hierzu erwarten euch einige Meinungen aus dem Umfeld der Schülerinnen und Schüler und ein Interview mit Dave Morgan (u.a. Ex-Mitglied bei ELO), sowie von den Projektteilnehmern ausgewählte Musiktitel, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen: WHAT’S SO FUNNY ‚BOUT PEACE, LOVE and UNDERSTANDING (Nick Lowe), HIND’S HALL (MACKLEMORE), HIROSHIMA (Dave Morgan, Whishful Thinking), THE CATALYST (Linkin Park), BURNING HEART (Survivor), AMERIKA (Rammstein), 2+2 (The Bob Seger System), MISS SARAJEVO (U2 and Luciano Pavarotti), THE PARTISAN (Leonhard Cohen), ONE (Metallica), MASTERS OF WAR (Bob Dylan), ARMY DREAMERS (Kate Busch), THE SHIELD and the SWORD (Clare Maguire).

Und in der zweiten Stunde holen wir musikalisch den Sommer zurück mit lustigen Radiorückblicken, Erinnerungen an Sprecher Helmut Krauss und Summermusic, die Urlaubstimmung. Die musikalische Urlaubsreise begleiten Songs aus 28 Jahren Crocoline: Juanez, Jellow, Stefan Remmler featuring Staus Quo(!), Phil Bates (mit Moderator Erik), Fast Ball, Flash and the Pan, Transvision Vamp, uva

Foto (c Croco): Louigie, Helmut Krauss, Heinz Hoenig und Erik

„Island-Radio“ in der Crocoline

In der ersten Stunde hält Mr. Crocodile den Sommer fest und verlängert mit Louigies Sommergedichten und Summermusic die Urlaubstimmung. Die musikalische Urlaubsreise begleiten: Juanez, Jellow, Stefan Remmler featuring Staus Quo(!), Phil Bates (mit Moderator Erik), Smoke City, Fast Ball, Flash and the Pan, Transvision Vamp, Meat Loaf uva. Wir erinnern an Sprecher und Schauspieler Helmut Krauss und es gibt’s lustige Hörspiel-Outtakes mit Helmut Krauss und Heinz Hoenig. In der zweiten Stunde präsentiert Mr. Crocodile KARAT live mit dem Philharmonischen-Orchester-Kiel

Foto: Erika Bolik

Alle Jahre wieder:

Turn your Radio on for Erika Bolik! „To good to be forgotten!“ zwei Stunden erinnert an die „Erfinderin“ der Crocoline und Good Vibrations, Zauberkoch-Autorin Erika Bolik. Zu hören ist ihre Originalstimme aus seltenen Aufnahmen. Neben Gedichten der Autorin sorgt ihre Musikauswahl für unendliche Sommerferienstimmung mit den Beatles, Dolls United und den Stars der Augsburger Puppenkiste, ELO (live), Shaggy, Gilbert Becaud, Daniel Gerard, Leslie Mandoki und den Gipsy Kings uva. Dazu gibt’s Summer-Crock’n Roll aus sechs Jahrzehnten.

Foto: Croco und seine Musikredateurin Anna

CROCOLINE:

2 Stunden EM Spezial! Fußball-Partyhits aus 30 Jahren EM und WM, ausgewählt von Croco und Anna. Dazu Lustiges über den Fußball.

01.03.2025 um 20:00 Uhr
20:00 — 22:00

KONTAKT