window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören
Lade Veranstaltungen
3. November - 7. November

45. Braunschweiger Jugendbuchwoche

Leseförderung feiert Geburtstag

Die 45. Braunschweiger Jugendbuchwoche findet vom 3. bis 7. November statt. Während dieser Zeit lesen in Schulen, Bibliotheken oder anderen Einrichtungen 18 Autorinnen und Autoren. Ziel der Jugendbuchwoche ist es, die Begegnung junger Leserinnen und Leser mit der Kinder- und Jugendbuchszene zu ermöglichen. Es sollen Schwellenängste abgebaut und aktive Leseförderung angeboten werden.
Die Braunschweiger Jugendbuchwoche wurde 1981 erstmals veranstaltet, initiiert von Roswitha Barden der Buchhändlerin des „Bücherwurms“. Die Organisatoren um den Vereinsvorsitzenden Thomas Wrensch fragen jedes Jahr bereits im Januar zwischen 15 und 20 Autorinnen und Autoren an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben während der Jugendbuchwoche täglich zwei bis drei Veranstaltungen in Schulen, Bibliotheken oder anderen Einrichtungen, so dass jährlich rund 200 Veranstaltungen stattfinden und so etwa 10.000 Schülerinnen und Schüler erreicht werden.

Nach oben