window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Über nachrichten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nachrichten, 6496 Blog Beiträge geschrieben.

„Jede zweite Frau“: Ausstellung thematisiert häusliche und sexualisierte Gewalt

2024-11-26T10:30:01+01:0026.11.2024|

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, auch „orange day“ genannt, werden weltweit Zeichen gegen Gewalt an Frauen und für Frauenrechte gesetzt. So auch in Braunschweig. Unter anderem wurde gestern die Ausstellung „Jede zweite Frau“ in der Michaeliskirche eröffnet. Marieke Eichner berichtet. Hinweis: Das bundesweite Hilfetelefon bietet gewaltbetroffenen Frauen, [...]

Ein „Provinzforscher“ und Hobby-Historiker: Der Wolfenbütteler Stadtheimatpfleger Rudolf Fricke im Gespräch

2024-11-26T10:22:05+01:0026.11.2024|

Im Jahr 2015 wurde Rudolf Fricke zum ehrenamtlichen Stadtheimatpfleger in Wolfenbüttel bestellt. Die Berufung kam nicht von ungefähr, denn der pensionierte Realschullehrer und Hobby-Historiker genießt seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf. Um interessierte Bürger an seiner Arbeit teilhaben zu lassen, hat Fricke vor einiger Zeit die „Geschichtswerkstatt Wolfenbüttel“ gegründet. [...]

Niedersachsen kompakt 25. November

2024-11-25T11:14:55+01:0025.11.2024|

Politik und Gesellschaft in Niedersachsen haben zum verstärkten Einsatz gegen häusliche und geschlechtsspezifische Gewalt aufgerufen. Anlass für ihre Appelle ist der heutige so genannte „Orange Day“. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 48. KW 2024

2024-11-25T11:10:26+01:0025.11.2024|

In unserer Reihe „Jahrestage“ würdigt Verena Radkau diesmal einen gebürtigen Hannoveraner, dessen politische Laufbahn in Braunschweig begann. Der Sozialdemokrat saß im Gemeinderat von Waggum und im damaligen Kreistag. Nach zwei Amtszeiten als Oberbürgermeister wurde er Minister und schließlich Regierungschef des Landes Niedersachsen. Dieser Abschnitt seiner Karriere nahm aber schon [...]

280 Jahre Freimaurer in Braunschweig: Älteste Loge der Stadt veranstaltete Tag der offenen Tür

2024-11-25T11:07:45+01:0025.11.2024|

Bis heute ist die Freimaurerei von Legenden umgeben – und nicht selten Teil von Verschwörungsmythen. Worum es den Freimaurern wirklich geht, bleibt dabei oft auf der Strecke. Für einen unvoreingenommenen Blick hinter die Kulissen öffnete die älteste Freimaurerloge Braunschweigs am Sonntag ihre Türen für die Öffentlichkeit. Aus dem Logenhaus [...]

Nach oben