window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Über nachrichten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nachrichten, 6407 Blog Beiträge geschrieben.

Niedersachsen kompakt 17. November

2025-11-17T10:32:26+01:0017.11.2025|

Seit dem Ausbruch der Vogelgrippe mussten allein in Niedersachsen rund eine Million Tiere getötet werden. Dadurch sind der Geflügelwirtschaft hohe Kosten entstanden. Einzelheiten unter anderem dazu jetzt von Peter Michael Möckel in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

Stärkung der regionalen Kunstszene: Braunschweigische Stiftung vergibt erneut Stipendien an Bildende Künstler

2025-11-17T10:29:20+01:0017.11.2025|

Bereits zum siebten Mal hat die Braunschweigische Stiftung Stipendien an Bildende Künstler aus unserer Region verliehen. Diesmal profitieren drei Künstlerinnen und Künstler von den Förderungen. Das Stipendium „Idee“ ging an das Film-Duo Charlotte Maria Kätzl und Conrad Veit, das Stipendium „Abdruck“ an die Installationskünstlerin Christine Schulz. Was die drei [...]

Jahrestage 47. KW 2025

2025-11-17T10:34:31+01:0017.11.2025|

In der heutigen Ausgabe unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau an einen Diplomaten und Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime. Sein Geburtstag jährt sich in dieser Woche zum 150. Mal. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 14. November

2025-11-14T11:44:36+01:0014.11.2025|

Immer wieder wurde in den letzten Wochen über ein Verbot von Handys an Schulen diskutiert. Ein pauschales Handyverbot soll nicht kommen, aber: Die Schulen in Niedersachsen und Hamburg werden aufgefordert, binnen eines Jahres verbindliche Regeln zur Nutzung von Smartphones und Smartwatches festzulegen. Mehr dazu von Nicole Beyes. Zurück [...]

Digitale Unterstützung für Pflegekräfte: Das „CoCareLab“ geht in die nächste Phase

2025-11-14T13:05:21+01:0014.11.2025|

Anfang Mai haben wir an dieser Stelle über ein Forschungsprojekt berichtet, bei dem Wissenschaftler der Ostfalia Hochschule und Beschäftigte des Seniorenheims St. Vinzenz in Braunschweig zusammenarbeiten. Partner ist die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Das Projekt wird von der EU und dem Land Niedersachsen finanziell unterstützt. Ziel ist es, das Personal in [...]

Nach oben