Mit dem Dienstfahrrad durch die Löwenstadt
Braunschweiger Verwaltung startet Leasing-Angebot für Beschäftigte
nachrichten2025-09-16T13:54:07+02:0016.09.2025|
Braunschweiger Verwaltung startet Leasing-Angebot für Beschäftigte
nachrichten2025-09-16T15:02:03+02:0016.09.2025|
Stadt Braunschweig startet Wettbewerb „BOMA+“
nachrichten2025-09-16T09:50:12+02:0016.09.2025|
Der Brand in einem Stellwerk in der Region Hannover am Wochenende ist auf Brandstiftung zurückzuführen. Das haben Ermittlungen der Polizei ergeben. Auch ein politisches Motiv wird nicht ausgeschlossen. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-09-16T09:48:14+02:0016.09.2025|
Die Norddeutsche Landesbank (kurz NordLB) steigert nach Jahren der Sanierung erneut ihren Gewinn. Im ersten Halbjahr 2025 kletterte das Vorsteuerergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent auf 264 Millionen Euro. Auch für die Braunschweigische Landessparkasse, die eigenständig unter dem Dach der Nord LB agiert, war das Geschäftsjahr ein [...]
nachrichten2025-09-16T09:46:15+02:0016.09.2025|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-09-16T09:43:02+02:0016.09.2025|
Die Bahnhofsmission Braunschweig feiert in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag. Die Träger Diakonie und Caritas nutzen das Jubiläum, um die Arbeit der Einrichtung bekannter zu machen. Alina Grinda berichtet. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-09-15T13:40:21+02:0015.09.2025|
Kornblum gratuliert Dennis Schröder und Daniel Theis zur Europameisterschaft
nachrichten2025-09-16T09:24:22+02:0015.09.2025|
Stadt Braunschweig und Partner bieten umfangreiches Programm
nachrichten2025-09-15T09:55:45+02:0015.09.2025|
Die CDU im niedersächsischen Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, die Polizei mit der umstrittenen Analyse-Software Palantir* auszurüsten. SPD und Grüne sprechen sich dagegen aus. Einzelheiten unter anderem dazu von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-09-15T09:54:26+02:0015.09.2025|
Die Stadt Braunschweig hat eine kleine Parkanlage im Östlichen Ringgebiet umgestaltet. Sie lädt zum Verweilen und zur sportlichen Betätigung ein. Alina Grinda hat die offizielle Einweihung begleitet. Zurück zur Mediathek