„Stunde der Gartenvögel“
NABU ruft erneut zu Zählaktion auf
nachrichten2025-05-06T15:24:26+02:0006.05.2025|
NABU ruft erneut zu Zählaktion auf
nachrichten2025-05-06T10:27:21+02:0006.05.2025|
Die Zahl politisch motivierter Straftaten in Niedersachsen ist 2024 auf ein Zehn-Jahres-Hoch angestiegen. Das hat das Innenministerium gestern bekanntgegeben. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-05-06T10:26:07+02:0006.05.2025|
Vom 13. bis zum 22. Juni steht in Wolfsburg die 34. Ausgabe der Internationalen Sommerbühne an. Das Programm umfasst acht Konzerte mit insgesamt zwölf Künstlern und Gruppen. Neu in diesem Jahr sind zahlreiche Voracts von Akrobatik über Gesang bis Varieté und der eintrittsfreie Familientag im Schlossgarten. Den Abschluss bildet [...]
nachrichten2025-05-06T10:23:35+02:0006.05.2025|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-05-06T10:22:28+02:0006.05.2025|
Vor einem Jahr hat sich der MTV Braunschweig souverän Platz eins in der Dritten Handball-Liga Nordost gesichert. Im Finale der Aufstiegsrunde scheiterte das Team von Volker Mudrow dann aber am TuS Ferndorf. Jetzt nimmt der MTV einen neuen Anlauf. Peter Schmiga berichtet. Zurück zur Mediathek [...]
nachrichten2025-05-06T10:21:33+02:0006.05.2025|
Die Studio-Bühne Braunschweig ist ein reines Amateurtheater, das sich besonders der Jugendarbeit verschrieben hat. Am kommenden Wochenende steht mal wieder ein Gastspiel im Kulturzentrum Brunsviga an: Insgesamt dreimal steht die Farce „Und ewig rauschen die Gelder“ auf dem Spielplan. Details zum Stück und zur Studio-Bühne hat Kurt Volland vom [...]
nachrichten2025-05-05T14:12:21+02:0005.05.2025|
Braunschweiger Initiativen kritisieren geplante Schwimmbad-Finanzierung
nachrichten2025-05-05T14:00:52+02:0005.05.2025|
Internationale Sommerbühne startet am 13. Juni
nachrichten2025-05-05T12:17:43+02:0005.05.2025|
ALBA stellt ab sofort wieder auf wöchentlichen Rhythmus um
nachrichten2025-05-05T10:56:17+02:0005.05.2025|
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD deutschlandweit als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Die Entscheidung hat auch in Niedersachsen eine Debatte über den Umgang mit der Partei ausgelöst. Mehr dazu und weitere Meldungen aus unserem Bundesland jetzt von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek