window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Über nachrichten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nachrichten, 6483 Blog Beiträge geschrieben.

Jahrestage 16. KW 2025

2025-04-14T10:07:59+02:0014.04.2025|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau diesmal an die letzten Stunden des NS-Regimes in Braunschweig vor 80 Jahren. Es begann mit dem Suizid des amtierenden Oberbürgermeisters Hans Joachim Mertens. Der stramme Nazi hatte sich zuvor vergeblich gegen Hitlers Befehl gesträubt, Brücken und Versorgungseinrichtungen zu sprengen, um die anrückenden [...]

Der Sport am Wochenende: Eintracht Braunschweig holt Überraschungssieg beim HSV

2025-04-14T10:05:13+02:0014.04.2025|

Zum Sport am Wochenende: Glückwunsch an den MTV Braunschweig! Mit einem 30:30 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Rostock hat sich der MTV vorzeitig die Meisterschaft in der Dritten Handball-Liga gesichert. Auch die Basketball-Löwen Braunschweig mischen in der Bundesliga weiter oben mit. Im Derby gegen Göttingen setzten sich die Gastgeber [...]

45 Jahre im Dienst hilfsbedürftiger Wildtiere: Das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde

2025-04-14T09:50:38+02:0014.04.2025|

Das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde im Landkreis Gifhorn besteht seit 1980. Hauptaufgabe ist die Pflege hilfsbedürftiger einheimischer Wildtiere mit dem Ziel, sie so schnell wie möglich geheilt in ihren natürlichen Lebensraum zu entlassen. Darüber hinaus nimmt die Einrichtung exotische Wildtiere auf, die als ehemalige Hausgenossen in entsorgt oder von den [...]

Niedersachsen kompakt 11. April

2025-04-11T09:06:01+02:0011.04.2025|

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat erhebliche Verunsicherung bei den Unternehmen in Niedersachsen ausgelöst. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

„Residenzwechsel“ #2: Gemeinsames Ausstellungsprojekt der Schlossmuseen Wolfenbüttel und Braunschweig

2025-04-11T09:07:23+02:0011.04.2025|

Mitte des 15. Jahrhunderts verlegten die Welfen-Herzöge ihren Sitz aus Braunschweig nach Wolfenbüttel. Gut 300 Jahre später ging es dann zurück in die Nachbarstadt. In einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt betrachten die Schlossmuseen beider Städte diesen Residenzwechsel aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Ausstellung in Wolfenbüttel, über die wir bereits berichtet haben, ist [...]

Nach oben