„Radeln ohne Alter“ in Braunschweig
Bürgerstiftung sucht weitere ehrenamtliche Rikscha-Piloten
nachrichten2025-03-26T13:02:38+01:0026.03.2025|
Bürgerstiftung sucht weitere ehrenamtliche Rikscha-Piloten
nachrichten2025-03-26T12:58:47+01:0026.03.2025|
Prof. Dr. Helge Frieling übernimmt Ärztliche Leitung
nachrichten2025-03-26T09:51:25+01:0026.03.2025|
Gestern haben wir an dieser Stelle über das 600 Millionen Euro schwere Investitionsprogramm des Landes Niedersachsen für die Kommunen berichtet. Jetzt hat das Kabinett in Hannover weitere 46 Millionen locker gemacht, um Städte und Gemeinden bei der Wärmeplanung zu unterstützen. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek [...]
nachrichten2025-03-26T09:49:24+01:0026.03.2025|
In Wolfenbüttel entsteht eine Fläche für den Hochwasserschutz. Am Okerarm zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Grüner Platz sollen künftig ein Deich, eine Mauer und eine Flutmulde das Wohngebiet vor Überflutungen schützen. Bevor hier jedoch Wasser aufgefangen und abgeleitet werden kann, muss ein altes Sportheim auf dem Gelände weichen. Von den Bauplänen [...]
nachrichten2025-03-26T09:39:57+01:0026.03.2025|
Wussten Sie, dass es Speed-Dating auch für Vierbeiner gibt? Allerdings: Wenn sich Mensch und Hund zum ersten Mal „beschnuppern“, spricht man von einem „Bark Date“. In Braunschweig fand dieser Tage schon zum dritten Mal ein solches Treffen statt. Eileen Schlätel berichtet. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-03-26T09:37:10+01:0026.03.2025|
Mit der Jobbörse informieren wir immer mittwochs in „Region aktuell“ (7-9/17-19 Uhr) und „Zwischen Harz und Heide“ (11-14 Uhr) über freie Stellen in der Region Braunschweig. Senden Sie Ihre Angebote bitte per E-Mail an jobboerse@okerwelle.de. Redaktionsschluss für die jeweils nächste Ausgabe ist Montag um 18 Uhr. Zurück zur [...]
nachrichten2025-03-26T09:53:24+01:0026.03.2025|
Das Städtische Museum Braunschweig zeigt aktuell eine Ausstellung mit dem Titel „Ausgehoben“. Damit werden erstmals nahezu vollständig Einblicke in eine Sammlung der TU Braunschweig geboten. Die Bestände waren über Jahrzehnte verstreut gelagert und teilweise sogar gestohlen worden. Die Sammlung wurde in den 1950er bis 70er-Jahren von dem Künstler und [...]
nachrichten2025-03-25T15:17:56+01:0025.03.2025|
Stadtmarketing bietet in den Osterferien spezielle Kinderführungen an
nachrichten2025-03-25T13:12:30+01:0025.03.2025|
Antragsfrist für 2025 endet am 31. März
nachrichten2025-03-25T12:45:12+01:0025.03.2025|
Mehrfamilienhaus im Westlichen Ringgebiet vorübergehend komplett geräumt