window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Über nachrichten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nachrichten, 6483 Blog Beiträge geschrieben.

Weltwassertag am 22. März: Experte wirbt für nachhaltigen Umgang mit wertvoller Ressource

2025-03-21T10:45:32+01:0021.03.2025|

Die zunehmende Trockenheit könnte über kurz oder lang auch zu einem Wassermangel führen. Darauf machen Politik und Verbände mit Blick auf den Klimawandel aufmerksam. Aktueller Anlass für ihre Mahnungen ist der Weltwassertag am 22. März. Jan-Hendrik Hilgendorff vom studentischen Radioprojekt „Campus on Air“ an der Ostfalia-Hochschule in Salzgitter hat [...]

Niedersachsen kompakt 20. März

2025-03-20T09:40:52+01:0020.03.2025|

Angesichts drohender kräftigerer Sturmfluten und einem erwarteten Meeresspiegelanstieg infolge des Klimawandels will das Land Niedersachsen beim Küstenschutz Tempo machen. Mehr unter anderem dazu von Nicole Beyes. Zurück zur Mediathek

Gefahr für Mensch und Hund: Expertentipps zum Schutz vor Zeckenbissen

2025-03-20T09:35:21+01:0020.03.2025|

Es war kürzlich Thema in unserer Rubrik „Niedersachsen kompakt“: Aktuell gibt es in unserem Bundesland zwei so genannte FSME-Risikogebiete, nämlich den Landkreis Emsland und den Landkreis Celle. Das Kürzel steht für eine Viruserkrankung, die von Zecken übertragen wird. Was viele nicht wissen: Auch Hunde sind gefährdet, sagt der Zecken-Experte [...]

Niedersachsen kompakt 19. März

2025-03-19T10:17:24+01:0019.03.2025|

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat das vom Bundestag beschlossene Schuldenpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz begrüßt. Mehr dazu von Nicole Beyes. Zurück zur Mediathek

Braunschweiger Initiative informiert: So sieht fahrradfreundliche Verkehrsplanung aus

2025-03-19T10:16:26+01:0019.03.2025|

Die Initiative „Fahrradstadt Braunschweig“ lud gestern gemeinsam mit dem ADFC und dem VCD zu einem Filmabend. Im Nachhaltigkeitszentrum im Bohlweg 55 wurde anhand kurzer Filmclips veranschaulicht, wie fahrradfreundliche Verkehrsplanung aussehen kann – und wie es um die Fahrradverkehrsplanung Braunschweigs bestellt ist. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben