window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Über nachrichten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nachrichten, 6458 Blog Beiträge geschrieben.

„Stolen Memory“: Wanderausstellung zeigt beschlagnahmtes Eigentum von KZ-Häftlingen

2025-09-02T10:03:22+02:0002.09.2025|

Wer in der NS-Zeit in ein Gefängnis oder KZ eingewiesen wurde, dem wurden seine persönlichen Gegenstände abgenommen. Zum Teil wurden diese nach der Entlassung zurückgegeben, aber es sind auch viele Dinge zurückgeblieben, weil die Besitzer verstorben oder geflüchtet waren. Mit diesen Gegenständen beschäftigt sich eine Wanderausstellung auf dem Braunschweiger [...]

Niedersachsen kompakt 2. September

2025-09-02T10:09:55+02:0002.09.2025|

Der Energiekonzern One-Dyas darf ein deutsches Gasfeld in der Nordsee vor Borkum anbohren. Obwohl noch Gerichtsverfahren dazu ausstehen, hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie gestern dem beantragten Sofortvollzug zugestimmt. Mehr unter anderem dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

Bäume erzählen ihre Geschichte: Der Goslarer Künstler Werner Reichel über sein Buch „Lebenszeichen“

2025-09-02T10:10:59+02:0002.09.2025|

Werner Reichel aus Goslar ist Fotograf, Maler und Objektkünstler. Daneben widmet er sich auch dem Schreiben. Kürzlich hat er einen Bildband mit eigenen Texten veröffentlicht: „Lebenszeichen, verwachsene Geschichte“ (Verlag "Der Baum", 39,95€). Das großformatige Buch ist eine historische, geschichtliche und künstlerische Betrachtung über Bäume. Dorothea Rieck hat den Autor [...]

Nach oben