window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Über nachrichten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nachrichten, 6488 Blog Beiträge geschrieben.

Stellenangebote für die 4. KW 2025

2025-01-22T09:44:03+01:0022.01.2025|

Mit der Jobbörse informieren wir immer mittwochs in „Region aktuell“ (7-9/17-19 Uhr) und „Zwischen Harz und Heide“ (11-14 Uhr) über freie Stellen in der Region Braunschweig. Senden Sie Ihre Angebote bitte per E-Mail an jobboerse@okerwelle.de. Redaktionsschluss für die jeweils nächste Ausgabe ist Montag um 18 Uhr. Zurück zur [...]

Filmtipp der Woche: „Juror #2“

2025-01-22T09:47:34+01:0022.01.2025|

Sylvia Scholz empfiehlt diesmal das Justizdrama „Juror #2“ (u.a. im Astor Filmtheater Braunschweig): Justin Kemp wird für einen Mordprozess als Geschworener ausgewählt. Dabei wäre er lieber bei seiner hochschwangeren Frau. Im Lauf der Verhandlung stellt sich heraus, dass er selbst für die begangene Tat verantwortlich sein könnte. Was tun? [...]

Niedersachsen kompakt 21. Januar

2025-01-21T10:18:08+01:0021.01.2025|

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies nannte es einen Meilenstein für die Mobilität im Land, und auch die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Lüneburg ist begeistert: Nach mehr als 10 Jahren liegt der Beschluss für den ersten Bauabschnitt der A39 bei Lüneburg vor. Umweltverbände sind weniger begeistert, und auch die Grünen im Landtag [...]

Vor Tarifrunde im Öffentlichen Dienst: ver.di übergibt Unterschriften an Braunschweigs OB Kornblum

2025-01-21T10:17:08+01:0021.01.2025|

Ende Januar starten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Zum Auftakt überreichten rund 50 Beschäftigte gestern mehr als 5.000 Unterschriften an Braunschweigs Oberbürgermeister, der auch im Präsidium der kommunalen Arbeitgebervereinigung sitzt. Sie fordern nicht nur mehr Geld, sondern auch bessere Arbeitsbedingungen. Marieke Eichner berichtet. [...]

„arbeiterkind.de“ in Wolfsburg: Initiative lädt zu Info-Veranstaltung für Studieninteressierte aus Nichtakademiker-Familien

2025-01-21T10:16:01+01:0021.01.2025|

Umfragen der Studentenwerke belegen: Immer weniger Nichtakademiker können sich ein Studium ihrer Kinder leisten. Hier kommt „arbeiterkind.de“ ins Spiel: Die gemeinnützige Organisation will auch diesen Familien einen Zugang zu den Hochschulen ermöglichen, erklärt Personalreferentin Anika Werner im Gespräch mit Peter Michael Möckel. In Kooperation mit der Arbeitsagentur in Wolfsburg [...]

Nach oben