window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Niedersachsen kompakt 15. August

2025-08-15T10:30:26+02:0015.08.2025|

Das war wohl nichts: Die CDU ist mit ihrer Normenkontrollklage gegen den Nachtragshaushalt der Landesregierung gescheitert. Der Staatsgerichtshof in Bückeburg hat die Klage gestern abgelehnt. SPD und Grüne freut das. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

Klimaschutz in allen Facetten: Das Nachhaltigkeitszentrum in der Braunschweiger Innenstadt

2025-08-15T10:29:31+02:0015.08.2025|

Die Einrichtung ist noch ziemlich neu: Ende letzten Jahres wurde am Bohlweg 55 in Braunschweig das Nachhaltigkeitszentrum eröffnet, kurz NHZ. Seitdem tummeln sich dort rund 30 Initiativen, die sich alle im weitesten Sinne für den Klimaschutz engagieren. Für ihre jeweiligen Treffen können sie die Räume kostenlos nutzen, erklärt Programm-Koordinatorin [...]

„Was bleibt, wenn der Einsatz endet“: Neues Buch versammelt Geschichten der Braunschweiger Berufsfeuerwehr

2025-08-15T10:27:46+02:0015.08.2025|

Rund 20.000 Mal rückt die Berufsfeuerwehr in Braunschweig pro Jahr aus. 20.000 Einsätze, 20.000 Erlebnisse. Eine Auswahl der spannendsten, beeindruckendsten und manchmal auch tragischsten Geschichten haben die Männer und Frauen der Berufsfeuerwehr in einem Buch zusammengetragen - unter dem Titel „Was bleibt, wenn der Einsatz endet“. Kostproben werden am [...]

Niedersachsen kompakt 14. August

2025-08-14T10:24:19+02:0014.08.2025|

Heute beginnt für rund 898.000 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen das neue Schuljahr. Laut Kultusministerium werden die Schülerzahlen weiter steigen. Eine Herausforderung für die Schulen, denn es fehlt weiter an Lehrkräften. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek [...]

Baustellen in Braunschweig: Wie geht’s voran?

2025-08-14T10:22:52+02:0014.08.2025|

Derzeit gibt es zahlreiche Baustellen im Braunschweiger Stadtgebiet. Warum momentan so viel gebaut wird und wie die Arbeiten vorangehen, darüber hat Alina Grinda mit Claudio Gris Rueda gesprochen. Er leitet die Abteilung für Bauprojektsteuerung und Koordinierung beim Baudezernat der Stadt Braunschweig. Zurück zur Mediathek

750 Jahre Klosterkirche Riddagshausen: Viktoria Schünemann im Gespräch

2025-08-14T10:21:42+02:0014.08.2025|

Sie ist ein Besuchermagnet und feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Die Klosterkirche Riddagshausen wurde vor 750 Jahren geweiht. Ansgar Weiss hat das Jubiläum zum Anlass genommen, mit Viktoria Schünemann zu sprechen. Sie ist 1983 in Riddagshausen geboren und hat eine ganz besondere Beziehung zur Klosterkirche. Zurück [...]

„Verzauberte Räume“: Städtisches Museum Braunschweig zeigt Werke von Paul Eliasberg

2025-08-14T10:19:03+02:0014.08.2025|

Im Städtischen Museum Braunschweig ist zur Zeit die Ausstellung „Paul Eliasberg. Verzauberte Räume“ zu sehen. Gezeigt werden rund 70 Werke des deutsch-französischen Grafikers sowie Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, die Bildschöpfungen des Grafikers neu interpretieren. Eva Westermann-Baumgarten hat mit Ausstellungs-Kurator Lars Berg gesprochen. Zurück [...]

150 Jahre Berufsfeuerwehr Braunschweig: Zivil- und Katastrophenschutz wird immer wichtiger

2025-08-13T13:13:29+02:0013.08.2025|

Vor 150 Jahren wurde die Berufsfeuerwehr Braunschweig gegründet. Aus diesem Anlass kamen gestern die hauptamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen in der Dornse im Braunschweiger Altstadtrathaus zusammen. Gemeinsam mit Stadtrats-, Landtags- und Bundestagsmitgliedern – und Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek

Filmtipp der Woche: Willkommen um zu bleiben

2025-08-13T13:12:10+02:0013.08.2025|

Der Auftritt des Magiers vor Publikum ist missglückt. Enttäuscht und frustriert entscheidet Mr. K sich, in einem nahegelegenen Hotel zu übernachten. Doch er kann das Hotel am nächsten Morgen nicht verlassen, niemand kennt den Ausgang. Er wird stattdessen mehr und mehr in die bizarre Welt des Hotels und seiner [...]

Nach oben