window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Niedersachsen kompakt 14. November

2025-11-14T11:44:36+01:0014.11.2025|

Immer wieder wurde in den letzten Wochen über ein Verbot von Handys an Schulen diskutiert. Ein pauschales Handyverbot soll nicht kommen, aber: Die Schulen in Niedersachsen und Hamburg werden aufgefordert, binnen eines Jahres verbindliche Regeln zur Nutzung von Smartphones und Smartwatches festzulegen. Mehr dazu von Nicole Beyes. Zurück [...]

Digitale Unterstützung für Pflegekräfte: Das „CoCareLab“ geht in die nächste Phase

2025-11-14T13:05:21+01:0014.11.2025|

Anfang Mai haben wir an dieser Stelle über ein Forschungsprojekt berichtet, bei dem Wissenschaftler der Ostfalia Hochschule und Beschäftigte des Seniorenheims St. Vinzenz in Braunschweig zusammenarbeiten. Partner ist die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Das Projekt wird von der EU und dem Land Niedersachsen finanziell unterstützt. Ziel ist es, das Personal in [...]

Niedersachsen kompakt 13. November

2025-11-13T10:02:50+01:0013.11.2025|

Die Bundespolizei hat an der Grenze zu den Niederlanden bereits mehr Verstöße gegen das Waffengesetz registriert als im gesamten Vorjahr. Mehr dazu von Nicole Beyes. Zurück zur Mediathek

Bewegen statt relaxen: Therapeutischer Sport begleitet Dialyse-Behandlung

2025-11-13T09:53:52+01:0013.11.2025|

Patienten mit einer chronischen Nierenfunktionsstörung müssen sich regelmäßig einer Dialyse unterziehen. Damit wird das Blut von Giftstoffen gereinigt. In der Regel ist die aufwendige Prozedur alle zwei Tage fällig und dauert jeweils vier bis fünf Stunden. Während der Behandlung kann der Patient lesen, fernsehen oder ein Nickerchen machen – [...]

Was tun gegen die Folgen des Klimawandels? Stiftung „Zukunftsfonds Asse“ fördert Agroforst-Systeme

2025-11-13T09:52:29+01:0013.11.2025|

Wie kann man Überschwemmungen, Hitzestau und Schlammlawinen verhindern? Eine mögliche Antwort könnte der so genannte Agroforst sein. Dabei werden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen Bäume und Sträucher gepflanzt. Sie sollen nicht nur kühlen Schatten spenden, sondern auch Wasser speichern sowie Erosion durch Wasser und Wind verhindern. Die Stiftung „Zukunftsfonds Asse“ [...]

Niedersachsen kompakt 12. November

2025-11-12T10:01:44+01:0012.11.2025|

Die rot-grüne Regierungskoalition in Hannover hat gestern ihre Schwerpunkte für den Haushalt 2026 vorgestellt. Mit 93,5 Millionen Euro sollen der ÖPNV gestärkt, Schwimmbäder saniert und ein günstiges Mensa-Gericht wieder eingeführt werden. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

„Brunswiek helau“: In Braunschweig hat die fünfte Jahreszeit begonnen

2025-11-12T10:13:50+01:0012.11.2025|

In Braunschweig hat die 5. Jahreszeit begonnen. Gestern, am 11.11. um 11:11 Uhr, eröffnete der Schirmherr des Braunschweiger Karnevals, Oberbürgermeister Thorsten Kornblum, die Session 2025/26. Für Radio Okerwelle war Marieke Eichner dabei, als der Hannoveraner Andreas Markurth zum neuen Prinzen gekürt wurde. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben