window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Wie verändert KI unser Leben? Experten diskutieren beim 2. HEX-Festival in Braunschweig

2025-10-19T13:36:44+02:0019.10.2025|

Das so genannte HEX-Zukunftsfestival geht am Dienstag (21.10.) in die zweite Runde. Im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig diskutieren Experten über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Wirtschaft und Gesellschaft. Das Kürzel HEX steht für „Hopes and Expectations“, also Hoffnungen und Erwartungen. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Niedersachsen kompakt 17. Oktober

2025-10-17T10:01:27+02:0017.10.2025|

Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen unterstützen eine Initiative mehrerer deutscher Städte, die sich für die Aufnahme von kranken und verletzten Kindern aus dem Gazastreifen und Israel einsetzen. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

39. Braunschweig International Filmfestival: Schauspielpreis „Die Europa“ geht an Sandra Hüller

2025-10-17T09:59:36+02:0017.10.2025|

In knapp einem Monat geht das Braunschweig International Filmfestival in seine 39. Auflage. Vom 10. bis 16. November sind mehr als 200 Filme im Angebot, flankiert von Diskussionsveranstaltungen, Talentetreffen und natürlich der großen Preisverleihung im Staatstheater. Dann wird auch die begehrte Schauspiel-Trophäe „Die Europa“ vergeben. Von der Programm-Pressekonferenz berichtet [...]

Niedersachsen kompakt 16. Oktober

2025-10-16T09:39:05+02:0016.10.2025|

Der niedersächsische Gesundheitsminister Andreas Philippi hat das Klinik-Sparpaket des Bundes kritisiert. Die finanzielle Beitragsstabilität dürfe nicht zulasten der stationären Versorgung gehen, sagte Philippi. Einzelheiten dazu und weitere Meldungen aus unserem Bundesland jetzt von Marieke Eichner. Zurück zur Mediathek

Grippewelle in Sicht: Wie man sich vor einer Ansteckung schützen kann

2025-10-16T09:37:30+02:0016.10.2025|

Die aktuelle Grippesaison hat begonnen. Zwar sprechen die Experten noch nicht von einer Welle, aber der Hausärzteverband Niedersachsen rät dazu, sich beizeiten impfen zu lassen. Das gilt vor allem für Schwangere, chronisch Kranke und Menschen über 60. Aber auch wer nicht zu diesen Risikogruppen gehört, sollte über eine Impfung [...]

Die Okerwelle-Schlaumeier: Wissenswertes über das Braunschweiger Schloss

2025-10-16T09:36:08+02:0016.10.2025|

Unsere Nachwuchs-Reporter aus der Okerwelle-Kinderredaktion betätigen sich von Zeit zu Zeit als „Schlaumeier“. In der gleichnamigen Rubrik gehen sie unter anderem der Bedeutung von Redewendungen auf den Grund – und auch die wechselvolle Geschichte unserer Region ist immer wieder mal ihr Thema – wie in der folgenden Episode... [...]

Niedersachsen kompakt 15. Oktober

2025-10-15T10:44:41+02:0015.10.2025|

Die Zahl der Asylbewerber in Niedersachsen ist in den letzten zwei Jahren stark zurückgegangen. Die Kommunen stehen dennoch weiterhin gehörig unter Druck. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

„Stop Bombing Civilians“: Street Art-Aktion thematisiert Krieg aus Sicht von Kindern

2025-10-15T10:43:22+02:0015.10.2025|

An einer Hauswand im Braunschweiger Eichtalviertel fällt ein so genanntes „Mural*“ ins Auge. Das fassadenfüllende Gemälde eines international aktiven Graffiti-Künstlers macht auf die Folgen von Bombenangriffen auf die Zivilgesellschaft aufmerksam. Die Kunstaktion ist Teil der Kampagne „stop bombing civilians“ der gemeinnützigen Organisation Handicap International. Marieke Eichner berichtet. Zurück [...]

Nach oben