window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Erste Sirene auf dem Lessinggymnasium: Stadt Braunschweig baut flächendeckendes Warnsystem auf

2025-08-21T10:41:03+02:0021.08.2025|

In Braunschweig soll in den kommenden Monaten ein flächendeckendes Warnsystem für Katastrophenfälle entstehen. Dutzende Sirenen sollen die Bevölkerung schnell und zuverlässig bei Hochwasser, Großbränden oder ähnlichen Ereignissen alarmieren. Die erste Sirene wurde gestern auf dem Dach des Lessinggymnasiums im Stadtteil Wenden installiert. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Glasfaserausbau in Braunschweig: 80% der geförderten Anschlüsse sind betriebsbereit

2025-08-19T09:41:52+02:0019.08.2025|

In einem großen Teil des Braunschweiger Stadtgebiets bestehen bereits Glasfaserleitungen – und damit die Option für Anwohnerinnen und Anwohner, sich für einen Anschluss an das schnelle Internet zu entscheiden. Nun sollen auch in den verbliebenen so genannten „weißen Flecken“ entsprechende Leitungen verlegt werden. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur [...]

Baustellen in Braunschweig: Wie geht’s voran?

2025-08-14T10:22:52+02:0014.08.2025|

Derzeit gibt es zahlreiche Baustellen im Braunschweiger Stadtgebiet. Warum momentan so viel gebaut wird und wie die Arbeiten vorangehen, darüber hat Alina Grinda mit Claudio Gris Rueda gesprochen. Er leitet die Abteilung für Bauprojektsteuerung und Koordinierung beim Baudezernat der Stadt Braunschweig. Zurück zur Mediathek

Drohende Kündigung des Pachtvertrags: Verein kämpft für Erhalt des Flugplatzes in Salzgitter

2025-08-08T15:05:08+02:0008.08.2025|

Seit nunmehr 70 Jahren betreibt der Motorflug Club Salzgitter (MCS) den Verkehrslandeplatz Salzgitter-Drütte an der Eisenhüttenstraße, gegenüber vom Werksgelände von Salzgitter Flachstahl. Die Fläche gehört der Salzgitter AG – und die will nun den Pachtvertrag mit dem MCS zum Ende des Jahres kündigen. Der Verein kämpft für den Erhalt [...]

Belastung für Anwohner und Pendler: Provisorischer Bahnbürgergang in Braunschweig-Bienrode gefordert

2025-08-05T13:21:04+02:0005.08.2025|

Wir haben darüber berichet: Die Stellwerke auf der Zugstrecke zwischen Gifhorn und Braunschweig werden erneuert. Dafür wurde der Übergang am Anger in Gliesmarode voll gesperrt werden. Das sorgt für Unmut bei CDU-, BIBS- und FDP-Fraktion im Stadtbezirksrat Wabe-Schunter-Beberbach. Sie fordern, dass dort ein provisorischer Übergang für Fußgänger und Radfahrer [...]

Edler Tropfen aus Wolfenbüttel-Wendessen: Besuch auf dem einzigen Weinberg der Region

2025-07-28T05:36:04+02:0028.07.2025|

Niedersachsen gehört nicht unbedingt zu den klassischen Weinbauregionen Deutschlands. Dennoch wagt Detlev Quidde aus Wolfenbüttel den Versuch: Auf einem Hügel in Wendessen hat der 60-Jährige einen Weinberg angelegt. Wann die erste Ernte verkostet wird und wie Weinbau in unserer Region überhaupt funktionieren kann, hat Marieke Eichner in Erfahrung gebracht. [...]

Nach oben