window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Hohe Energiekosten: Wann dürfen Strom, Gas und Fernwärme gesperrt werden?

2024-11-20T10:16:52+01:0020.11.2024|

Wegen der hohen Energiepreise geraten viele Menschen mit ihren monatlichen Abschlägen für Strom und Gas in Rückstand. In solchen Fällen droht eine so genannte Versorgungsunterbrechung. Bevor der Versorger so eine Sperre verhängen darf, müssen aber bestimmte Bedingungen erfüllt sein, sagt der Braunschweiger Verbraucherberater Christoph Köhn. Peter Michael Möckel hat [...]

Nicht sofort, aber nächstes Jahr: Flexobusse in Badeckenstedt, Burgdorf und Teilen Salzgitters wieder im Einsatz

2024-11-18T09:53:49+01:0018.11.2024|

„Ab sofort können Bürger in Badeckenstedt, Burgdorf und Teilen Salzgitters wieder mit den Flexobussen fahren“ – so jubelten die Grünen im Regionalverband letzte Woche. Auch wir haben berichtet. Dann aber kam die Korrektur von Gerhard Schrader. Das stimmt so nicht, sagte uns der Ratsherr der Linken im Gemeinderat Baddeckenstedt. [...]

Keine Entscheidung im Braunschweiger Rat: Debatte um Badezentrum Gliesmarode geht weiter

2024-11-07T10:21:24+01:0007.11.2024|

Die Zukunft des Badezentrums Gliesmarode in Braunschweig ist weiter ungewiss. Der Rat der Stadt hat diese Woche eine Resolution für den langfristigen Erhalt der Anlage am Dienstag an die zuständigen Ausschüsse verwiesen. Dort müsse zunächst geprüft werden, unter welchen Bedingungen die Sanierung und der Weiterbetrieb umsetzbar wären, sagt SPD-Fraktionschef [...]

Stress im Job: Was tun bei psychischen Problemen und Mobbing? Der Personalberater Marius Hebig im Gespräch

2024-10-24T10:31:11+02:0024.10.2024|

Arbeitnehmer haben immer mehr Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen. Laut dem jüngstem Fehlzeitenreport der Krankenkasse AOK werden als Hauptgründe die aktuellen Krisen genannt. Der Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, der Klimawandel und die Inflation würden „viele Arbeitgeber und Beschäftigte vor große Herausforderungen“ stellen, heißt es. Aber natürlich [...]

Europäischer Tag der Restaurierung: Herzog Anton Ulrich Museum öffnete Werkstätten für die Öffentlichkeit

2024-10-21T10:12:12+02:0021.10.2024|

Jeden dritten Sonntag im Oktober gewähren Restauratorinnen und Restauratoren Einblicke in ihre Arbeit. Zum „Europäischen Tag der Restaurierung“ lud auch das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Diplom-Restauratorin Verena Herwig führte Okerwelle-Reporterin Marieke Eichner durch die Werkstätten. Zurück zur Mediathek [...]

Von wegen „Idiotentest“: Die größten Fehler bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung

2024-10-17T10:39:53+02:0017.10.2024|

Alkohol oder Drogen am Steuer, zu viele Punkte in Flensburg – das sind die häufigsten Gründe für einen Führerscheinentzug. Um die Fahrerlaubnis zurückzubekommen, ist oft eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung erforderlich, kurz MPU. Das A und O ist die richtige Vorbereitung, und dabei bieten viele Institute ihre Hilfe an. Leider sind [...]

Nach oben