window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Interdisziplinäres Diagnostik- und Analysezentrum: Rohbau für neues Großlabor des Klinikums Braunschweig steht

2024-07-16T10:19:33+02:0016.07.2024|

Das städtische Klinikum Braunschweig arbeitet schon seit einigen Jahren am so genannten Zwei-Standorte-Konzept. Und so langsam wird’s ernst, denn im Herbst wird der Standort an der Holwedestraße geschlossen. Dessen Fachabteilungen ziehen dann in die Salzdahlumer Straße um. Damit werden künftig alle Bereiche des Großklinikums dort und in der Celler [...]

Offener Brief an Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum: “Architects for Future” fordern mehr Klimaschutz im Bausektor

2024-07-05T11:18:54+02:0005.07.2024|

Wohnungen werden dringend benötigt. Doch das Bauen ist auch für 40 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. 50 Prozent unseres Mülls kommen aus dem Bausektor. Außerdem entfallen 50 Prozent der benötigten Rohstoffe auf diesen Bereich. Braunschweig hat sich vorgenommen, bis 2030 klimaneutral zu werden. Das sei nur zu schaffen, wenn man [...]

Arbeitsmarkt der Zukunft: Die Vier-Tage-Woche als großer Wurf?

2024-07-01T10:28:26+02:0001.07.2024|

Seit September letzten Jahres leistet die PSD Bank Pionierarbeit in ihrer Branche: Sie führte die Vier-Tage-Woche für ihre Belegschaft ein. Damit reagierte die Bank auf große Fragen der Zeit wie Flexibilisierung der Arbeit oder Work-Life-Balance. Lennart Wenk hat sich mit dem Modell beschäftigt und unter anderem erfahren, wie die [...]

Debatte um geplante Baumaßnahmen am Autobahnkreuz Ölper: Der CDU-Kreisvorsitzende Maximilian Pohler im Gespräch

2024-06-28T10:53:58+02:0028.06.2024|

Am Autobahnkreuz Braunschweig-Ölper beginnen demnächst umfangreiche Baumaßnahmen. Der sogenannte Überflieger, ein Zubringer von der A 392 auf die A 391, muss erneuert werden. Das ist unstrittig, denn ein Brückenbauwerk ist marode. Trotzdem gibt es jetzt Diskussionen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und das Aktionsbündnis zur Verbesserung von Mobilität und Verkehr [...]

Streit um Bahnübergang Grünewaldstraße: Braunschweiger Initiative startet Unterschriftenaktion

2024-06-28T10:32:58+02:0028.06.2024|

Der Bahnübergang Grünewaldstraße in Braunschweig-Gliesmarode soll umgebaut werden. Dort ist eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer geplant. Dagegen hat sich ein Bürgerbegehren formiert. Die Initiative möchte, dass der beschrankte Übergang erhalten bleibt. Morgen startet eine entsprechende Unterschriftenaktion. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek

Debatte um Pflichtversicherung: Zwei Drittel der Gebäude in Niedersachsen sind nicht gegen Elementarschäden versichert

2024-06-26T10:30:48+02:0026.06.2024|

Wer zahlt die Schäden bei Hochwasser, Starkregen und Erdrutschen? Die Diskussion um eine Pflichtversicherung kommt regelmäßig nach größeren Naturkatastrophen auf. So wie 2021 nach der Flut im Ahrtal oder nach den Überschwemmungen vor Kurzem im Saarland. Doch auch letzte Woche bei den Bund-Länder-Gesprächen konnten sich die Ministerpräsidenten und der [...]

Nach oben