window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Digitale Dörfer“: Gemeinde Evessen als Modellkommune ausgezeichnet

2024-04-04T07:59:52+02:0004.04.2024|

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Digitale Dörfer Niedersachsen“ hat Evessen als Modellkommune ausgezeichnet. Denn in der Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel wird schon lange und fleißig die sogenannte „Dorffunk-App“ genutzt, die Bürgerinnen und Bürger, das Ehrenamt und die Verwaltung vernetzt. Im Rahmen der Auszeichnung wurde im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus jetzt ein digitaler [...]

Roboter als Paketboten: Braunschweiger Forscherteam entwickelt autonome Liefer-Fahrzeuge

2024-03-27T11:09:13+01:0027.03.2024|

Werden Paketboten bald durch Roboter ersetzt? Momentan ist das noch Zukunftsmusik – aber in ein paar Jahren könnte es realistisch werden: Ein Team des niedersächsischen Forschungszentrums für Fahrzeugtechnik (NFF) in Braunschweig hat zwei autonome Lieferfahrzeuge entwickelt. Ziel des Projekts „Logi Smile“ ist es, die Emissionen in den Städten zu [...]

Weddeler Schleife offiziell eröffnet: Bahn-Engpass zwischen Braunschweig und Wolfsburg ist Geschichte

2024-03-26T09:53:56+01:0026.03.2024|

Nach langem Finanzierungs-Hickhack und knapp drei Jahren Bauzeit ist es endlich so weit: Gestern wurde die Weddeler Schleife offiziell in Betrieb genommen. Mit dem zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Braunschweig und Wolfsburg wurde einer der größten Schienen-Engpässe in Deutschland beseitigt. Besonders alle Pendler wird es freuen: Ab sofort verkehren [...]

Weltwassertag 2024: TU-Experte wirbt für nachhaltigen Umgang mit kostbarer Ressource

2024-03-22T07:48:42+01:0022.03.2024|

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Fast täglich erreichen uns Appelle, den Verbrauch von Strom, Gas und Benzin einzuschränken. Dabei wird eine andere Ressource gern übersehen: Die zunehmende Trockenheit könnte über kurz oder lang auch zu einem Wassermangel führen. Darauf machen Politik und Verbände anlässlich des heutigen Weltwassertages aufmerksam. [...]

Vielfältige Aufgaben: Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Braunschweig

2024-03-19T19:02:24+01:0019.03.2024|

Was macht eigentlich die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Braunschweig? Die Aufgaben sind vielfältiger, als der Name es vermuten lässt. Im Fokus der Arbeit steht die Umsetzung der Naturschutzgesetze von EU, Bund und Land – zum Beispiel die Ausweisung und Betreuung von Schutzgebieten, die Konzeption und Durchführung von Artenschutz-Maßnahmen sowie [...]

Zentraler Bürgerservice: Neues Büro in der Braunschweiger Innenstadt eröffnet

2024-03-16T10:30:33+01:0016.03.2024|

Nach verschiedenen Übergangslösungen an der Reichsstraße und am Steinweg hat die Stadt Braunschweig jetzt einen dauerhaften Standort für ihr Bürgerservice-Büro in der City gefunden. Die Dienststelle in den Bohlweg-Kolonnaden ergänzt künftig die Hauptstelle am westlichen Stadtrand. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek

Nach oben