window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Warnstreik im Öffentlichen Dienst: Beschäftigte demonstrierten auf dem Braunschweiger Schlossplatz

2025-02-13T09:44:04+01:0013.02.2025|

Busse und Bahnen standen still – Kitas, Schwimmbäder und viele weitere Einrichtungen blieben geschlossen: In Braunschweig wurde gestern gestreikt. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst fordern mehr Lohn und mehr freie Zeit. Nach einem Sternmarsch durch die Innenstadt trafen sie sich am Vormittag zur Kundgebung auf dem Schlossplatz. Zum ersten [...]

Ausgleich für Erziehungszeiten: Auch Väter haben Anspruch auf Gutschrift von Rentenpunkten

2025-02-07T10:36:54+01:0007.02.2025|

Wer sich um die Kindererziehung kümmert, stellt seinen Job oft ganz zurück oder arbeitet in Teilzeit. Zum Ausgleich werden dafür so genannte Rentenpunkte gutgeschrieben. Von dieser Regelung profitieren vor allem Mütter. Aber auch Väter können einen Anspruch geltend machen – vorausgesetzt, sie stellen einen entsprechenden Antrag. Wolfgang Altstädt hat [...]

Zukunftstechnologie made in Salzgitter: Land fördert Wasserstoff-Campus mit 2,5 Millionen Euro

2025-02-04T11:50:40+01:0004.02.2025|

Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur war gestern zu Gast in Salzgitter. Beim Neujahrsempfang des Wasserstoffcampus überreichte Falko Mohrs einen Förderbescheid in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten dort gemeinsam an der Erzeugung, dem Transport, der Speicherung und der Anwendung des Energieträgers. Marieke Eichner berichtet. [...]

„Erhebliche Herausforderungen“: Stadt Braunschweig bereitet sich auf steigende Schülerzahlen vor

2025-01-29T10:45:09+01:0029.01.2025|

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Braunschweig wächst stetig. Man rechne sogar mit einem Rekordhoch von neuen Fünftklässlern im Schuljahr 2026/27, teilte die Stadtverwaltung mit. Das stelle vor allem die Gymnasien vor große Herausforderungen. Wie man in Braunschweig darauf reagieren will, fasst Marieke Eichner zusammen. Zurück zur [...]

Klavierbau-Hochburg Braunschweig: Sonderausstellung „People & Pianos“ im Städtischen Museum

2025-01-27T09:47:11+01:0027.01.2025|

Die Stadt Braunschweig galt lange als Hochburg des Klavierbaus. Zu den bedeutendsten Betrieben zählen Grotrian-Steinweg und Steinway and Sons. Das Städtische Museum Braunschweig widmet diesen beiden Unternehmen jetzt eine Sonderausstellung mit dem Titel „People and Pianos“. Die erste Idee dazu entstand bei einem Gedankenaustausch mit Museumsdirektor Peter Joch, erinnert [...]

„Rettet die Burgpassage in Braunschweig“: Initiative legt alternatives Konzept für die Nutzung vor

2025-01-22T09:50:39+01:0022.01.2025|

Braunschweigs Bausünden: Wird dieses Millionengrab die nächste? Das fragte Eckhard Schimpf am Montag in der Braunschweiger Zeitung. Gemeint ist die Burgpassage. Die – so will es der Rat der Stadt – abgerissen werden soll. Enstehen sollen zwischen Hutfiltern und Schuhstraße dann ein Hotel, eine Schulerweiterung für das Gymnasium Kleine [...]

Nach oben