window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Ja zum Stadtbahnausbau, nein zur Wendeschleife: Kritik an Plänen der Stadt Braunschweig und der BSVG

2024-09-27T11:15:37+02:0027.09.2024|

Die Stadt Braunschweig hat ein ambitioniertes Ziel ausgegeben: Sie will bis 2030 klimaneutral werden. In der Kommunalpolitik ist dieser Zeitplan zwar umstritten – manche halten einen längeren Vorlauf für realistischer. Konsens ist aber, dass die Mobilität dabei eine wichtige Rolle spielt. Unter anderem soll deshalb das Stadtbahnnetz ausgebaut werden. [...]

Die gute Fee vom Klinikum Braunschweig: „Happiness Managerin“ unterstützt die Belegschaft

2024-09-24T09:35:23+02:0024.09.2024|

Wenn die Arbeitszeit mit dem Erledigen alltäglicher Aufgaben kollidiert, ist guter Rat oft teuer. Das Klinikum Braunschweig hat deshalb 2021 eine so genannte Happiness Managerin eingestellt. Die Aufgabe von Constanze Jäger ist es, die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten zu steigern. Fenja Gerstmann berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Wieder wasserdicht: Dachsanierung des Gemeindehauses von St. Katharinen in Braunschweig ist abgeschlossen

2024-09-24T09:34:06+02:0024.09.2024|

Wir erinnern uns: Im Juni 2023 wurde Braunschweig von einem heftigen Starkregen heimgesucht. Die Wassermassen haben auch an der Katharinen-Kirche am Hagenmarkt ihre Spuren hinterlassen – genauer gesagt: Auf dem alten Flachdach des Gemeindehauses. Durch undichte Stellen tropfte das Wasser auch in den Innenraum, wo es in Wannen aufgefangen [...]

Kabelloses Laden im Alltag: Braunschweiger Forscher entwickeln innovative Technologie für Elektrofahrzeuge

2024-09-20T10:40:20+02:0020.09.2024|

Was heute schon für elektrische Zahnbürsten und Handys in Serie produziert wird, haben Wissenschaftler der TU Braunschweig auch für Elektrofahrzeuge möglich gemacht: Induktives Aufladen ohne Kabel. Dafür wurde ein Logistik-Transporter mit einem Lade-Pad ausgestattet. Das Gegenstück wurde am niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) in den Boden eingelassen. Parkt das Elektrofahrzeug [...]

VW in Braunschweig: Stadtrat fordert klares Bekenntnis zum Standort

2024-09-18T10:38:36+02:0018.09.2024|

Die Krise bei Volkswagen war am Dienstag (17.9.) auch Thema im Rat der Stadt Braunschweig. Der Autobauer hatte die langjährige Jobgarantie vorzeitig aufgekündigt. Auch Werksschließungen sind kein Tabu mehr. In ihrer September-Sitzung beschlossen die Ratsmitglieder einstimmig eine Resolution zum Erhalt des VW-Standorts Braunschweig. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur [...]

Nur noch ein Bus pro Stunde: Stadtbezirksrat Hondelage-Volkmarode sucht Gespräch mit der BSVG

2024-09-12T10:44:40+02:0012.09.2024|

Den Verkehr in der Innenstadt reduzieren und die CO2-Emissionen verringern – das ist das erklärte Ziel der Stadt Braunschweig. Dafür braucht es einen attraktiven ÖPNV. Doch im Stadtbezirk Hondelage-Volkmarode fahren die Busse nicht wie gewünscht. Fahrplanänderungen der Verkehrsgesellschaft sorgen dort für Ärger. Gestern fand dazu ein Runder Tisch statt. [...]

Krise bei Volkswagen: Keine Änderungen im Braunschweiger Haushalt geplant

2024-09-09T10:50:41+02:0009.09.2024|

Das war eine Hiobsbotschaft letzte Woche: Autobauer Volkswagen hat einen harten Sparkurs angekündigt. Erstmals sind auch Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen ein Thema. Das lässt natürlich auch in Braunschweig aufhorchen. 7.000 Mitarbeiter sind in der Löwenstadt tätig. Ein weiteres Werk in der Region gibt es – neben dem Stammhaus in [...]

Nach oben