window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Keine Einigung in Sicht: Tarifverhandlungen bei Volkswagen erneut vertagt

2024-12-10T09:55:54+01:0010.12.2024|

Im Tarifstreit bei Volkswagen gab es gestern erneut bundesweite Warnstreiks. Laut IG Metall legten allein im Wolfsburger Stammwerk rund 38.000 Beschäftigte der Frühschicht vier Stunden lang ihre Arbeit nieder. Auch die Arbeiter der Spät- und Nachtschicht beteiligten sich am Ausstand. In der vierten Verhandlungsrunde um einen neuen VW-Haustarif sträuben [...]

Festakt mit Bundes- und Landesprominenz: Kreishandwerkerschaften in der Region feiern 90-jähriges Bestehen

2024-12-05T10:05:21+01:0005.12.2024|

Die Kreishandwerkerschaften Braunschweig-Gifhorn und Peine haben gestern ihr 90-jähriges Bestehen gefeiert. Prominente Redner beim Festakt in der Dornse waren Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies. Vor rund 100 geladenen Gästen forderten die Politiker eine spürbare Entlastung von bürokratischen Vorgaben und mehr Ausbildungsförderung in Schulen. Marieke Eichner berichtet. [...]

Stimmungsvoller Auftakt: Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2024 ist eröffnet

2024-11-28T09:33:10+01:0028.11.2024|

Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt wurde gestern quasi zweimal eröffnet: Schon am frühen Nachmittag flanierten die ersten Besucher durch die Budengassen. Für einen ersten stimmungsvollen Höhepunkt sorgte das Blechbläser-Ensemble unter Leitung von Dom-Organist Witold Dulski. Den offiziellen Startschuss gaben Oberbürgermeister Thorsten Kornblum und Dompredigerin Cornelia Götz aber erst um Punkt 18 [...]

Streit um Bahnübergang Grünewaldstraße: Bürgerbegehren endet am 30. November

2024-11-22T07:42:50+01:0021.11.2024|

Der Bahnübergang Grünewaldstraße im Osten von Braunschweig soll umgebaut werden. Dort ist eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer geplant. Dagegen hat sich eine Initiative formiert. Sie möchte, dass der beschrankte Übergang erhalten bleibt. Noch bis zum 30. November läuft ein Bürgerbegehren gegen die Pläne der Stadt. Marieke Eichner berichtet. [...]

Einblicke in die Arbeitswelt: Der Personalberater Marius Hebig über Künstliche Intelligenz im Job

2024-11-21T10:11:36+01:0021.11.2024|

Die zunehmende Integration der Künstlichen Intelligenz in die Arbeitswelt hat weitreichende Auswirkungen – zum Beispiel auf das Beschäftigungsniveau, auf die Arbeitsbedingungen und die Anforderungen an Arbeitskräfte. Nicole Beyes hat über dieses spannende Thema mit dem Wirtschaftsingenieur und Personalberater Marius Hebig gesprochen. Zurück zur Mediathek

Nach oben