window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Anderthalb Kilometer Erdgeschichte: Der „Evolutionsweg“ zwischen Geitelde und Broitzem

2023-03-10T08:23:03+01:0010.03.2023|

Vom Urknall über die Entstehung unseres Sonnensystems und die Dinosaurier bis hin zum modernen Menschen: Wer sein Wissen über die Geschichte der Erde auffrischen möchte, wird zwischen Geitelde und Broitzem fündig. Dort hat der Braunschweigische Landesverein den ersten „Evolutionsweg“ in Niedersachsen eingerichtet. Markus Hörster berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Bilder aus einer zerstörten Millionenstadt: Foto-Ausstellung „Charkiw“ in Wolfsburg schließt am Sonntag

2023-03-09T08:20:18+01:0009.03.2023|

Sie ist die zweitgrößte Stadt in der Ukraine – und ein Angriffsziel der russischen Armee: Seit dem Ausbruch des Krieges vor gut einem Jahr sind hunderttausende Menschen aus Charkiw auf der Flucht. Zwei einheimische Fotografen haben das frühere und heutige Charkiw im Bild festgehalten. Der Braunschweiger Verein „Freie Ukraine“ [...]

Komplexe Materie verständlich erklärt: Wolfsburger phaeno präsentiert Ausstellung zur Künstlichen Intelligenz

2023-02-27T21:59:57+01:0027.02.2023|

Der Begriff Künstliche Intelligenz ist zur Zeit in aller Munde – spätestens seit das Programm „ChatGPT“ veröffentlicht wurde. Damit lassen sich per Mausclick einfache Fragen beantworten, aber auch komplexe Texte erstellen. Vielen von uns ist wahrscheinlich gar nicht bewusst, in welchem Umfang Künstliche Intelligenz oder kurz „K.I.“ schon unser [...]

„Jugend forscht und Schüler experimentieren“: 35. Regionalwettbewerb findet erstmals wieder in Präsenz statt

2023-02-23T23:49:46+01:0023.02.2023|

Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ konnte in den letzten zwei Jahren nur virtuell abgehalten werden. Heute (Freitag) findet er erstmals wieder in Präsenz statt – und zwar ab 14 Uhr in der Filiale Dankwardstraße der Braunschweigischen Landessparkasse. 84 Teilnehmer präsentieren der Jury und interessierten Besuchern ihre 57 [...]

Lernen im Botanischen Garten: Die „Grüne Schule“ der TU Braunschweig

2023-02-21T21:22:15+01:0021.02.2023|

Mit der Grünen Schule im Botanischen Garten bietet die TU Braunschweig einen außerschulischen Lernort, der in der Region seinesgleichen sucht. Hier werden Einblicke in viele Themen geboten, die den Biologie- und Sachunterricht ergänzen und bereichern können. Näheres hat Wolfgang Altstädt hat von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Dr. Christa Eggers und [...]

Nach Klangkunst-Workshop für Jugendliche: „biophilia“-Ausstellung in Braunschweig vor dem Start

2023-01-31T08:46:09+01:0031.01.2023|

Statt sich die Zeit mit Netflix und Co. zu vertreiben, waren einige Jugendliche aus der Region kürzlich selbst kreativ. Sie nahmen an einem multimedialen Klangkunst-Workshop mit dem Titel „biophilia“ teil. Die Ergebnisse sind in einer Ausstellung zu sehen, die am Donnerstag in der Filiale Dankwardstraße der Landessparkasse in Braunschweig [...]

Nach oben