window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

IT-Sommerfestival für Frauen: Volkshochschule Braunschweig lädt zum gemeinsamen Lernen ein

2024-07-17T09:33:38+02:0017.07.2024|

Frauen und Technik? Das passt nicht zusammen! Auch wenn dieses Vorurteil Blödsinn ist, sind unsere Erziehung, unser Aufwachsen und unsere Berufswahl immer noch deutlich von dieser falschen Annahme geprägt. Um dem entgegenzuwirken, veranstaltet die Volkshochschule Braunschweig jedes Jahr das IT-Sommerfestival für Frauen. Nächste Woche werden in der Heydenstraße wieder [...]

Zwangsarbeit in der Rüstungsproduktion: Dauerausstellung in der Gedenkstätte KZ Drütte in Salzgitter

2024-07-15T10:52:58+02:0015.07.2024|

Im Herbst 1942 richtete die SS ein Konzentrationslager auf dem Gelände der „Reichswerke Hermann Göring“ in Salzgitter-Watenstedt ein. Die dort inhaftierten Zwangsarbeiter wurden in der Rüstungsindustrie eingesetzt. Ihr Alltag war geprägt von harter Arbeit, Unterversorgung, Misshandlung, Krankheit und Tod. An ihr Schicksal erinnert eine Dauerausstellung in der Gedenk- und [...]

Psychische Gesundheit und Wohlbefinden an der Schule: Projekt der AWO Braunschweig geht in die zweite Runde

2024-06-25T08:19:45+02:0025.06.2024|

In unserer Gesellschaft geht es immer öfter nicht nur um die körperliche, sondern auch um die psychische Gesundheit. Auch bei Kindern und Jugendlichen mehren sich die Anzeichen, dass sie unter seelischen Problemen leiden. Der AWO-Kreisverband Braunschweig will dieser Entwicklung entgegentreten – mit dem Projekt „Psychische Gesundheit und Wohlbefinden an [...]

KI im Kinderzimmer: Künstliche Intelligenz ist kein Spielzeug

2024-06-21T10:44:23+02:0021.06.2024|

Kinder sind heutzutage absolute Profis, wenn es um die Bedienung von Geräten wie Smartphones oder Tablets geht. Schon Drei- und Vierjährige wissen, wie man per Fingerwischen navigiert oder einen Sprachassistenten wie Alexa dazu bringt, ein bestimmtes Lied zu spielen. Bei der Entwicklung unserer Kinder wird die Künstliche Intelligenz eine [...]

„Technik und Tüfteln“: Hausbesuch in der Braunschweiger MakerAcademy

2024-06-19T10:11:27+02:0019.06.2024|

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und die MakerAcademy in der Braunschweiger Nordstraße hat wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Unter dem Motto „Technik und Tüfteln“ werden unter anderem diverse Workshops und Kurse angeboten. Die Einrichtung des Protohauses ist aber nicht nur in [...]

„Offen für alle(s)“: Vortrag über die Bedeutung der Grundrechte im Alltag

2024-06-18T12:09:29+02:0018.06.2024|

Kürzlich haben wir den 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes gefeiert. Das Braunschweigische Landesmuseum nahm dieses Ereignis zum Anlass für eine Vortragsveranstaltung. Generalstaatsanwalt Detlev Rust erläuterte, wie die im Grundgesetz formulierten Grundrechte unseren Alltag prägen. Für Radio Okerwelle berichtet Marieke Eichner. Zurück zur Mediathek

37. Technologietransferpreis: IHK Braunschweig würdigt Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

2024-05-29T10:29:51+02:0029.05.2024|

Die Industrie- und Handelskammer Braunschweig hat gestern zum 37. Mal ihren Technologietransferpreis verliehen. Damit würdigt die IHK alljährlich innovative Ideen, die von Wissenschaftlern entwickelt und von der Wirtschaft umgesetzt werden. Beim Finale konnte das Publikum zwischen drei Projekten wählen. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben