window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Offen für alle(s)“: Vortrag über die Bedeutung der Grundrechte im Alltag

2024-06-18T12:09:29+02:0018.06.2024|

Kürzlich haben wir den 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes gefeiert. Das Braunschweigische Landesmuseum nahm dieses Ereignis zum Anlass für eine Vortragsveranstaltung. Generalstaatsanwalt Detlev Rust erläuterte, wie die im Grundgesetz formulierten Grundrechte unseren Alltag prägen. Für Radio Okerwelle berichtet Marieke Eichner. Zurück zur Mediathek

37. Technologietransferpreis: IHK Braunschweig würdigt Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

2024-05-29T10:29:51+02:0029.05.2024|

Die Industrie- und Handelskammer Braunschweig hat gestern zum 37. Mal ihren Technologietransferpreis verliehen. Damit würdigt die IHK alljährlich innovative Ideen, die von Wissenschaftlern entwickelt und von der Wirtschaft umgesetzt werden. Beim Finale konnte das Publikum zwischen drei Projekten wählen. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Interreligiöse Kita in Gifhorn: „Abrahams Kinder“ beziehen neues Domizil

2024-05-27T09:44:02+02:0027.05.2024|

Die interreligiöse Kita „Abrahams Kinder“ in Gifhorn hat ein neues Domizil bezogen. Christliche, muslimische und konfessionslose Kinder kommen nach einer längeren Umbauphase jetzt in der Eyßelhof-Villa zusammen. Lennart Wenk war bei der Eröffnung dabei. Motivation für die Träger war ein Lied von Rolf Zuckowski. Zurück zur Mediathek [...]

„Companions“ gesucht: Braunschweiger Schüler organisieren Gruppenreisen

2024-04-23T09:45:36+02:0023.04.2024|

Die Siebtklässler der Integrierten Gesamtschule in Braunschweig-Querum stehen vor einer besonderen Herausforderung: Ihre Aufgabe ist es, in Eigenregie Gruppenreisen zu organisieren. Und dafür benötigen sie noch Begleitpersonen – so genannte „Companions“. Marieke Eichner hat sich vor Ort informiert, wie das Ganze funktioniert. Zurück zur Mediathek [...]

Neuer Standort für die Quanten-Industrie: Technologie-Start-ups ziehen in die alten Braunschweiger Rollei-Werke

2024-04-11T20:39:50+02:0011.04.2024|

In den ehemaligen Rollei-Werken in Braunschweig wurde gestern der sogenannte „HighTech-Inkubator“ für Quanten-Technologie eröffnet. Wo früher Kameras produziert wurden, wollen heute 11 Start-ups die neue Technologie für ihre Produkte nutzen und sie auf den Markt bringen. Unterstützt werden sie dabei von der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt und den Universitäten in Braunschweig und [...]

„Aus der Stille in den Klang“: Musiktherapie in Braunschweig fördert hörgeschädigte Kinder

2024-04-03T10:21:21+02:0003.04.2024|

In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge mehr als 500.000 Kinder mit behandlungsbedürftigen Hörstörungen. Um ihr Hörvermögen zu fördern, hat die bundesweit tätige Hilfsorganisation „Aktion Kindertraum“ das Projekt „Aus der Stille in den Klang“ ins Leben gerufen. Am Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Braunschweig, kurz LBZH, erhalten aktuell zehn Kinder im [...]

Nach oben