window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 15. KW 2023

2023-04-10T22:45:03+02:0010.04.2023|

In unserer Reihe "Jahrestage" würdigt MariAnne Conradi diesmal eine gebürtige Braunschweigerin, deren Todestag sich am 14. April zum 20. Mal jährt. In ihrer Wahlheimat Hamburg galt und gilt sie bis heute als eine der bedeutendsten Bühnen-Persönlichkeiten. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 14. KW 2023

2023-04-02T21:22:01+02:0002.04.2023|

Das Kinderlied "Alle Vögel sind schon da" stammt ebenso aus seiner Feder wie das "Lied der Deutschen": August Heinrich Hoffmann von Fallersleben war aber nicht nur ein bekannter Dichter seiner Zeit. Wegen seiner politischen Ansichten führte er viele Jahre lang ein Wanderleben im Exil. Denn er schwieg nicht, auch [...]

Jahrestage 13. KW 2023

2023-03-27T08:10:27+02:0027.03.2023|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau an einen der führenden Nazis im Braunschweiger Land – einen Karrieristen reinsten Wassers, dessen Todestag sich am 29. März zum 50. Mal jährt. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 12. KW 2023

2023-03-20T06:49:59+01:0020.03.2023|

In diesem Jahr feiert das Theater Wolfsburg sein 50-jähriges Bestehen. Es war ein langer Weg, bis der Kulturbau des Architekten Hans Scharoun seinerzeit eröffnet werden konnte. Denn die eigentliche Geschichte des Theaters begann schon 19 Jahre früher. Mehr dazu in den "Jahrestagen" von und mit MariAnne Conradi. Zurück [...]

Jahrestage 11. KW 2023

2023-03-12T22:00:02+01:0012.03.2023|

Erinnern sie sich an die Zeit, als es in Braunschweig noch ein Opernhaus gab? Wahrscheinlich eher nicht, denn das war in grauer Vorzeit, genau gesagt von 1690 bis 1864. Anfangs wurden dort tatsächlich nur Opern aufgeführt, später aber auch Dramen und Komödien – und 1829 erlebte Goethes „Faust“ hier [...]

Jahrestage 10. KW 2023

2023-03-06T10:22:37+01:0006.03.2023|

Auch vier Jahrzehnte nach dem Tod des Profi-Fußballers Lutz Eigendorf liegen die Umstände weiter im Dunklen. Bis heute ist nicht geklärt, ob der ehemalige DDR-Nationalspieler Opfer eines Mord-Komplotts wurde oder bei einem Unfall ums Leben kam. Zum Zeitpunkt seines Todes, Anfang März 1983, stand Eigendorf bei Eintracht Braunschweig unter [...]

Jahrestage 9. KW 2023

2023-02-26T22:29:58+01:0026.02.2023|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau heute an eine fast vergessene Krimi-Autorin, die ihren letzten Lebensabschnitt in Braunschweig verbrachte. Ihr Geburtstag jährt sich in dieser Woche zum 200. Mal. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 8. KW 2023

2023-02-20T07:28:53+01:0020.02.2023|

Jahr für Jahr verstopfen rund sieben Millionen Tonnen Plastikmüll die Weltmeere – eine ständige Gefahr für die Fische und damit letztlich auch wieder für die Menschen. Dabei gibt es schon seit Langem eine pflanzliche Alternative zum Kunststoff. Sie stammt aus den Tropen, wird aber auch in Deutschland verarbeitet. Als [...]

Jahrestage 6. KW 2023

2023-02-05T22:56:31+01:0005.02.2023|

MariAnne Conradi erinnert diesmal an eine Zeit, in der noch bloßes Wunschdenken war, was für unsereins heutzutage längst selbstverständlich ist: Das freie und gleiche Wahlrecht für alle Bürger. Heute vor 113 Jahren gingen tausende Braunschweiger dafür auf die Straße. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 5. KW 2023

2023-01-30T08:59:17+01:0030.01.2023|

In unserer Reihe „Jahrestage“ widmet sich Verena Radkau diesmal einem Wahl-Braunschweiger, der das gleiche Schicksal erlitt wie so viele seiner Weggefährten: Als Gewerkschafter und Politiker wurde er von den Nazis eingesperrt. Für ihn sollte es keine Rückkehr in die Freiheit mehr geben. Sein Tod jährt sich heute zum 83. [...]

Nach oben