window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 6. KW 2025

2025-02-03T10:57:24+01:0003.02.2025|

In drei Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Was für unsereins heutzutage längst selbstverständlich ist, das war zu Kaisers Zeiten noch bloßes Wunschdenken: Das freie und gleiche Wahlrecht für alle Bürger. In dieser Woche jährt sich der Tag zum 115. Mal, an dem tausende Menschen dafür in Braunschweig auf [...]

Jahrestage 5. KW 2025

2025-01-27T09:41:36+01:0027.01.2025|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau heute an ein Verbrechen, das bundesweit Schlagzeilen machte. Denn das Opfer war eine der bekanntesten Frauen der Braunschweiger Gesellschaft – und des internationalen Jet Sets. In dieser Woche jährt sich das Urteil der Geschworenen am Landgericht zum 50. Mal. Zurück zur [...]

Jahrestage 4. KW 2025

2025-01-20T08:06:40+01:0020.01.2025|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Peter Michael Möckel diesmal an ein folgenschweres Unglück, das sich heute vor 15 Jahren am südlichen Stadtrand von Braunschweig ereignete. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 3. KW 2025

2025-01-12T22:46:23+01:0012.01.2025|

Wasser aus der Oker oder Grundwasser? Für die Braunschweiger Brauer war das keine Frage: Sie haben sich einst für das legendäre Okerwasser entschieden – und der Erfolg gab ihnen Recht: Denn ihr Bier wurde zum weltweiten Exportschlager. Weniger legendär, aber technisch innovativ war damals das Grundwasserwerk im Norden der [...]

Jahrestage 2. KW 2025

2025-01-06T07:18:49+01:0006.01.2025|

Die Konservendosen-Industrie war früher ein bedeutender Wirtschaftszweig in und um Braunschweig. MariAnne Conradi erinnert aus aktuellem Anlass an die Geschichte einer Fabrik, die in dieser Branche Pionierarbeit leistete. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 52. KW 2024

2024-12-22T22:54:13+01:0022.12.2024|

Könige und Fürsten, Päpste und Sultane erlagen ihrer Verführungskunst, Landesherren verstrickten sich ihretwegen in dramatische Konflikte um Liebe und Macht. Die Rede ist von Mätressen – so nannte man früher jene Damen, die intime Beziehungen mit verheirateten Regenten pflegten und oft mehr oder weniger legitimiert in der Residenz lebten. [...]

Jahrestage 51. KW 2024

2024-12-16T10:03:10+01:0016.12.2024|

Die Braunschweiger Fußball-Historie ist wahrlich nicht arm an großen Spielerpersönlichkeiten. Eine von ihnen war Jürgen Moll. MariAnne Conradi erinnert an den Torjäger, der heute vor 56 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn unter tragischen Umständen ums Leben kam. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 50. KW 2024

2024-12-09T11:02:48+01:0009.12.2024|

Wenn man im Internet nach dem „Braunschweiger Freundeskreis“ sucht, dann stößt man zunächst mal auf eine engagierte Selbsthilfegruppe suchtkranker Menschen. Lange vor der Gründung dieses gemeinnützigen Vereins gab es aber schon mal eine Organisation mit genau demselben Namen. Dieser Freundeskreis war allerdings den Honoratioren der Stadt vorbehalten, und die [...]

Jahrestage 49. KW 2024

2024-12-02T10:18:16+01:0002.12.2024|

Das Vieweg-Haus am Burgplatz ist eins der markantesten Gebäude in der Braunschweiger Altstadt. Sein Namensgeber steht heute aus aktuellem Anlass im Mittelpunkt unserer wöchentlichen Geschichtsstunde - diesmal von und mit MariAnne Conradi. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 48. KW 2024

2024-11-25T11:10:26+01:0025.11.2024|

In unserer Reihe „Jahrestage“ würdigt Verena Radkau diesmal einen gebürtigen Hannoveraner, dessen politische Laufbahn in Braunschweig begann. Der Sozialdemokrat saß im Gemeinderat von Waggum und im damaligen Kreistag. Nach zwei Amtszeiten als Oberbürgermeister wurde er Minister und schließlich Regierungschef des Landes Niedersachsen. Dieser Abschnitt seiner Karriere nahm aber schon [...]

Nach oben