window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Psychische Erkrankung ist kein Dienstunfall: Verwaltungsgericht Braunschweig weist Klage eines Ex-Polizisten ab

2023-08-14T10:50:18+02:0014.08.2023|

Der ehemalige Polizeikommissar Nils Riechelmann ist seit Ende 2021 wegen Dienstunfähigkeit im Ruhestand. Als Polizist sichtete er vier Monate lang kinderpornographisches Material – und diese Tätigkeit löste bei ihm eine psychische Krankheit aus. Riechelmann wollte vor dem Braunschweiger Verwaltungsgericht die Anerkennung als Dienstunfall erstreiten, aber seine Klage wurde abgewiesen. [...]

Vertrauen aufbauen, Demokratie stärken: Landesaufnahmebehörde und Braunschweiger Polizei vereinbaren Kooperation

2023-08-10T07:36:42+02:0010.08.2023|

Schon seit Jahren arbeiten die Polizeidirektion Braunschweig und das Ankunftszentrum für Asylbewerber in Kralenriede eng zusammen. Nun haben beide Seiten offiziell eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel des landesweiten Modellprojekts sei es, ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen der Polizei und geflüchteten Menschen zu schaffen, sagte Polizeipräsident Michael Pientka am Mikrofon von Marieke [...]

Starkregen in Braunschweig: Stadt und Feuerwehr ziehen Bilanz

2023-06-25T19:33:40+02:0025.06.2023|

Wir erinnern uns: Drei kurz aufeinanderfolgende Gewitter mit Starkregen haben große Teile der Stadt Braunschweig in der Nacht zum Freitag in eine Seenlandschaft verwandelt. Viele Straßen und Keller wurden überflutet, die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Als das Gröbste vorüber war, zogen die Verantwortlichen eine erste Bilanz. Marieke Eichner berichtet. [...]

Tausende Anleger geprellt: Braunschweiger Ermittler melden erfolgreichen Schlag gegen Cyber-Kriminelle

2023-04-14T07:41:52+02:0014.04.2023|

Die Illusion war ziemlich perfekt: Mit großen Anzeigen, bekannten Promi-Namen und auch echten Finanzdaten wurden weltweit tausende Menschen um ihr Erspartes gebracht. Mancher verlor eine sechsstellige Summe, die meisten aber Beträge zwischen 250 und 5000 Euro. Der Schaden summiert sich auf fast 90 Millionen. Dahinter steckt ein internationales Netzwerk [...]

Viele Brände in kurzer Zeit: Feuerteufel oder seltsamer Zufall?

2022-07-26T08:22:11+02:0026.07.2022|

Dass es bei Trockenheit brennt, ist fast schon normal. Immer wieder brennen Felder, auch das Moor im Landkreis Gifhorn oder Wälder im ohnehin schon geschundenen Harz. Aber mehrere Dachstühle in Wolfenbüttel? Binnen drei Wochen rückte die Freiwillige Feuerwehr 25 Mal zu Brandeinsätzen aus. Und gestern brannte es im Peiner [...]

Beleidigungen und Bedrohungen im Internet: Wie man sich gegen „Hate Speech“ wehren kann

2022-07-07T07:47:08+02:0007.07.2022|

Seit zwei Jahren gibt es in Niedersachsen eine spezialisierte Einheit zur Bekämpfung von Hass-Kommentaren im Internet. Dieser Tage hat das Justizministerium eine Zwischenbilanz vorgestellt. Danch sind die Fallzahlen zuletzt stark angestiegen – aber sie werden erfreulicherweise auch immer öfter strafrechtlich verfolgt. Der Braunschweiger Anwalt Stefan Gille beschäftigt sich schon [...]

Nach oben