window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts“: Der Moderator und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt im Gespräch

2025-09-12T10:21:13+02:0012.09.2025|

Hubertus Meyer-Burckhardt ist in der Medienbranche vielseitig aktiv: Der Journalist, Manager und Produzent ist vielen Fernsehzuschauern vor allem als Talkshow-Moderator bekannt. Kürzlich war er als Autor in Braunschweig zu Gast mit einer Lesung aus seinem neuen Buch „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts“. Den Titel [...]

„Jazz im Park“: Open Air-Festival in Essenrode geht in die 11. Auflage

2025-09-08T09:42:42+02:0008.09.2025|

Zum elften Mal lädt die Braunschweigische Landschaft am kommenden Sonntag zum „Jazz im Park“ ein. Das Open Air-Festival findet im historischen Ambiente des Ritterguts Essenrode statt, erklärt Klaus Hermann, der die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen hat, am Mikrofon von Eva Westermann-Baumgarten. Zurück zur Mediathek

„Cut and Draw“: Doppel-Ausstellung in Braunschweig zeigt Collagen und Zeichnungen

2025-09-03T10:08:37+02:0003.09.2025|

Der alternative Kunstverein bskunst.de stellt immer wieder sehenswerte Ausstellungen auf die Beine. Das aktuelle Projekt ist im Foyer des Centro Hotels Braunschweig City zu sehen. Eva Westermann-Baumgarten hat die beiden beteiligten Künstler dort getroffen. Die Doppel-Ausstellung trägt den Titel „Cut and Draw“. Und tatsächlich geht es um Arbeiten, die [...]

„Stolen Memory“: Wanderausstellung zeigt beschlagnahmtes Eigentum von KZ-Häftlingen

2025-09-02T10:03:22+02:0002.09.2025|

Wer in der NS-Zeit in ein Gefängnis oder KZ eingewiesen wurde, dem wurden seine persönlichen Gegenstände abgenommen. Zum Teil wurden diese nach der Entlassung zurückgegeben, aber es sind auch viele Dinge zurückgeblieben, weil die Besitzer verstorben oder geflüchtet waren. Mit diesen Gegenständen beschäftigt sich eine Wanderausstellung auf dem Braunschweiger [...]

Bäume erzählen ihre Geschichte: Der Goslarer Künstler Werner Reichel über sein Buch „Lebenszeichen“

2025-09-02T10:10:59+02:0002.09.2025|

Werner Reichel aus Goslar ist Fotograf, Maler und Objektkünstler. Daneben widmet er sich auch dem Schreiben. Kürzlich hat er einen Bildband mit eigenen Texten veröffentlicht: „Lebenszeichen, verwachsene Geschichte“ (Verlag "Der Baum", 39,95€). Das großformatige Buch ist eine historische, geschichtliche und künstlerische Betrachtung über Bäume. Dorothea Rieck hat den Autor [...]

„Das Recht auf gleiche Rechte“: Rukiye Cankiran stellt Buch zum Thema Gewalt gegen Frauen vor

2025-09-01T10:27:09+02:0001.09.2025|

Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Papenteich, Rukiye Cankiran*, widmet sich nicht nur in ihrem Job der Aufklärung über Gewalt gegen Frauen. Die Kulturwissenschaftlerin ist auch als Autorin aktiv. In ihren Büchern erzählt sie die Geschichte von Gastarbeiterinnen, blickt hinter die Kulissen von sogenannten Ehrenmorden, und sie thematisiert die Rollen der [...]

Nach oben