window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Stricken im Kino“: Neuer Trend feiert Premiere in Braunschweig

2025-08-22T09:56:36+02:0022.08.2025|

Dass man sich beim Fernsehen zu Hause quasi nebenbei mit Handarbeiten beschäftigt, ist nicht unüblich. Aber wussten Sie, dass immer mehr Menschen auch im Kinosaal zur Stricknadel greifen? Jetzt ist dieser bundesweite Trend auch in Braunschweig angekommen: Am Sonntag feiert „Stricken im Kino“ Premiere im Astor Filmtheater, freut sich [...]

„Was bleibt, wenn der Einsatz endet“: Neues Buch versammelt Geschichten der Braunschweiger Berufsfeuerwehr

2025-08-15T10:27:46+02:0015.08.2025|

Rund 20.000 Mal rückt die Berufsfeuerwehr in Braunschweig pro Jahr aus. 20.000 Einsätze, 20.000 Erlebnisse. Eine Auswahl der spannendsten, beeindruckendsten und manchmal auch tragischsten Geschichten haben die Männer und Frauen der Berufsfeuerwehr in einem Buch zusammengetragen - unter dem Titel „Was bleibt, wenn der Einsatz endet“. Kostproben werden am [...]

750 Jahre Klosterkirche Riddagshausen: Viktoria Schünemann im Gespräch

2025-08-14T10:21:42+02:0014.08.2025|

Sie ist ein Besuchermagnet und feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Die Klosterkirche Riddagshausen wurde vor 750 Jahren geweiht. Ansgar Weiss hat das Jubiläum zum Anlass genommen, mit Viktoria Schünemann zu sprechen. Sie ist 1983 in Riddagshausen geboren und hat eine ganz besondere Beziehung zur Klosterkirche. Zurück [...]

„Verzauberte Räume“: Städtisches Museum Braunschweig zeigt Werke von Paul Eliasberg

2025-08-14T10:19:03+02:0014.08.2025|

Im Städtischen Museum Braunschweig ist zur Zeit die Ausstellung „Paul Eliasberg. Verzauberte Räume“ zu sehen. Gezeigt werden rund 70 Werke des deutsch-französischen Grafikers sowie Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, die Bildschöpfungen des Grafikers neu interpretieren. Eva Westermann-Baumgarten hat mit Ausstellungs-Kurator Lars Berg gesprochen. Zurück [...]

Für mehr Mädchen und Frauen auf den Bühnen: Frauenmusiktage in Wolfenbüttel fördern weibliche Musiktalente

2025-08-04T15:26:51+02:0004.08.2025|

In Wolfenbüttel sind gestern die 31. Frauenmusiktage zu Ende gegangen. Zeitgleich fand zum 10. Mal ein Mädchen-Musikcamp statt. Dabei sind nicht nur die knapp 100 Teilnehmenden ausschließlich Frauen und Mädchen, auch die Technik und die Kursleitung liegt komplett in weiblicher Hand. In der Landesmusikakademie durfte Marieke Eichner reinhören. [...]

Nach oben