window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Halbschnitt – es ist meist heiter“: Das Roman-Debüt der gebürtigen Wolfenbüttelerin Dina Berkefeld

2024-07-03T11:06:37+02:0003.07.2024|

Die junge Schriftstellerin Dina Berkefeld hat kürzlich ihren ersten Roman veröffentlicht. Er heißt „Halbschnitt, es ist meist heiter“ (8,99€ im Buchhandel und online) und handelt von der Suche nach Liebe und dem richtigen Partner. Dorothea Rieck hat Berkefeld bei einer Lesung in Braunschweig getroffen. Die Autorin kehrte damit in [...]

Themenjahr „Wasser“ der Braunschweigischen Landschaft: Arbeitsgruppe Musik veranstaltet maritimes Chortreffen

2024-07-02T10:05:13+02:0002.07.2024|

Der Verein Braunschweigische Landschaft hat erstmals in seiner Geschichte ein eigenes Themenjahr auf die Beine gestellt. Das Motto der mehr als 100 Veranstaltungen lautet „Wasser verbindet eine Region“. Die Arbeitsgruppe Musik hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen: Sie lädt am nächsten Sonntag zu einem Maritimen Chortreffen auf und [...]

„Sein oder Lichtschein“: Schauspieler Andreas Jäger veranstaltet Spaziergänge zum Braunschweiger Lichtparcours

2024-06-24T11:22:37+02:0024.06.2024|

Auch beim sechsten Braunschweiger Lichtparcours ist Andreas Jäger wieder mit von der Partie. In den nächsten Wochen lädt der Schauspieler regelmäßig zu einem Abendspaziergang ein. Auf der Tour unter dem Motto „Sein oder Lichtschein“ stellt er fünf ausgewählte Kunstobjekte vor. Die erste Runde startet am kommenden Donnerstag. Kurt Volland [...]

KI im Kinderzimmer: Künstliche Intelligenz ist kein Spielzeug

2024-06-21T10:44:23+02:0021.06.2024|

Kinder sind heutzutage absolute Profis, wenn es um die Bedienung von Geräten wie Smartphones oder Tablets geht. Schon Drei- und Vierjährige wissen, wie man per Fingerwischen navigiert oder einen Sprachassistenten wie Alexa dazu bringt, ein bestimmtes Lied zu spielen. Bei der Entwicklung unserer Kinder wird die Künstliche Intelligenz eine [...]

„Wir verbünden uns“: Festival Theaterformen und Staatstheater veranstalteten gemeinsame Tafel gegen Rechtspopulismus

2024-06-21T10:42:32+02:0021.06.2024|

„Wir verbünden uns!“. Unter diesem Motto stand eine Veranstaltung, die kürzlich im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig stattfand. Gemeinsam mit dem Festival Theaterformen rief das Ensemble dazu auf, ein Zeichen gegen den zunehmenden Rechtspopulismus zu setzen. Für Radio Okerwelle war Kurt Volland dabei. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben