window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Bekanntheitsgrad steigern und Austausch fördern: Kulturverein Gifhorn gründet Literaturclub für heimische Autoren

2023-11-16T10:05:33+01:0016.11.2023|

In Gifhorn ist ein neuer Literaturclub an den Start gegangen. Auf Initiative des Kulturvereins sollen die Werke der Gifhorner Autorinnen und Autoren bekannter gemacht werden – vor allem auch außerhalb der Stadtgrenzen. Ein weiteres Ziel ist es, die Vernetzung untereinander voranzutreiben. Vom ersten Treffen mit Verlegern, Buchhändlern und Journalisten [...]

Weltberühmtes Kulturgut in Gefahr: Paramentenwerkstatt im Kloster St. Marienberg ist insolvent

2023-11-15T08:47:28+01:0015.11.2023|

Die weltberühmte Paramentenwerkstatt zur Herstellung kirchlicher Textilien in Helmstedt steht vor dem Aus. Die Einrichtung in Trägerschaft der von Veltheimschen Stiftung musste Insolvenz anmelden. Jetzt hoffen die Verantwortlichen auf die Hilfe der Öffentlichkeit, sagt Sybille Wolff von der Sahl, die dem Konvent des Klosters Marienberg angehört. Wolfgang Altstädt hat [...]

Inklusives Kommunikationsdesign: Internetportal bietet Hilfe für Menschen mit Sehbehinderung

2023-11-15T08:42:33+01:0015.11.2023|

Unter dem Titel „leserlich“ gibt es ein Online-Portal, das wertvolle Unterstützung vor allem für sehbehinderte Menschen bietet. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass die Gestaltung von Schrift, Text und Bild individuellen Bedürfnissen folgen sollte. Daraus ergeben sich auch für das Design und die Bedienbarkeit digitaler Medien unterschiedliche Anforderungen. Mit-Initiator der [...]

George Cup & Steve Elliott: Kunstverein Wolfenbüttel widmet sich dem Thema „Minimal Art“

2023-11-14T10:25:10+01:0014.11.2023|

Die letzte Hauptausstellung des Jahres im Kunstverein Wolfenbüttel widmet sich dem Thema „Minimal Art“. Zu sehen sind Filme und Collagen aus dem retrospektiven Werk des deutsch-amerikanischen Künstlerpaares George Cup und Steve Elliott. Gemeinsam haben die beiden gebürtigen Niedersachsen die Kunstszene im New York der 60er und 70er-Jahre geprägt. Die [...]

Abschluss-Gala und Preisverleihung im Staatstheater: 37. Internationales Filmfestival in Braunschweig beendet

2023-11-13T09:45:08+01:0013.11.2023|

Im Staatstheater Braunschweig fand am Wochenende die feierliche Abschluss-Gala des 37. Internationalen Filmfestivals statt. An sechs Tagen wurden in den beiden Kinos insgesamt 248 Filme aus 60 Ländern gezeigt. Und das Publikumsinteresse war größer als erwartet, freut sich Festival- und Programmleiterin Karina Gauerhof am Mikrofon von Marieke Eichner. [...]

Prinzen-Proklamation im Altstadtrathaus: „Fünfte Jahreszeit“ in Braunschweig offiziell gestartet

2023-11-13T09:42:40+01:0013.11.2023|

Am 11. November startet traditionell die neue Karnevals-Session. Auch in Braunschweig begann am Samstag pünktlich um elf Uhr elf die so genannte fünfte Jahreszeit. Im Altstadtrathaus wurde der neue Karnevalsprinz proklamiert. Für Radio Okerwelle war Marieke Eichner vor Ort, als Zugmarschall Karsten Heidrich den neuen Prinzen ausrief. Zurück [...]

„United we sing“: Wolfsburger Schülerchor im Austausch mit Südafrika

2023-11-09T23:31:27+01:0009.11.2023|

In den Herbstferien war ein neu gegründeter Schülerchor aus Wolfsburg im südafrikanischen Himeville zu Gast. Im Rahmen des Projekts „United we sing“ besuchten 14 Jugendliche mehrerer Schulen den Chor eines Kinderheims, probten gemeinsam und lernten das Land kennen. Der Gegenbesuch mit einem gemeinsamen Konzert (>Info und Tickets) ist im [...]

Nach oben