window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Mittagspause im Museum“: Die Gemälde von Pascha Weitsch aus Sicht einer Restauratorin

2023-10-10T11:01:51+02:0010.10.2023|

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats lädt das Städtische Museum Braunschweig zu einer "Mittagspause“ ein. Nach einer Führung sind die Besucher eingeladen, ihre Eindrücke bei Kaffee und Kuchen zu vertiefen. Die Oktober-Ausgabe war dem Braunschweiger Künstler Pascha Weitsch gewidmet. Anhand einiger Gemälde gab die Restauratorin Heike Billerbeck Einblicke in [...]

Millionen für den Rammelsberg: Bund fördert Weltkulturerbe in Goslar

2023-10-05T07:33:37+02:0005.10.2023|

Noch vor wenigen Jahrzehnten sind Menschen im Harz tief in das Gebirge eingefahren, um wertvolles Gestein und Mineralien an die Oberfläche zu holen. Seit 1992 ist der Rammelsberg bei Goslar ein Besucherbergwerk und gehört zum Weltkulturerbe – zusammen mit der Altstadt und dem Wasserregal. Mit über 120.000 Besuchern im [...]

Kunst aus Pralinenpapier: Jakob-Kemenate in Braunschweig zeigt Arbeiten von Alwine Pompe

2023-10-05T07:29:55+02:0005.10.2023|

In der Jakob-Kemenate am Braunschweiger Eiermarkt ist aktuell eine Ausstellung von Alwine Pompe zu sehen. Die Künstlerin verwendet für ihre Arbeiten vorzugsweise metallische Pralinenpapiere. Genau dieses ungewöhnliche Material hat den Veranstalter Jochen Prüsse auch dazu bewogen, die Werkschau in der Kemenate zu zeigen, wie er Eva Westermann-Baumgarten verraten hat. [...]

Mission Energiewende: Neue Sonderausstellung im Wolfsburger Phaeno

2023-09-28T07:13:55+02:0028.09.2023|

Vor Kurzem haben wir an dieser Stelle über das Energiemobil berichtet. Das ist zur Zeit in unserer Region unterwegs – vollgestopft mit Infos und Experimenten zum Thema Energiewende. Das Projekt ist Teil der aktuellen Sonderausstellung im Wolfsburger Phaeno: Sie heißt „Power2Change – Mission Energiewende“ und bietet den Besuchern reichlich [...]

Ausstellung im Wolfsburger Hauptbahnhof: Fotokünstler Paul Hutchinson präsentiert neue Wandinstallation

2023-09-27T07:21:09+02:0027.09.2023|

In der Kunststation des Wolfsburger Hauptbahnhofs sind regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu sehen. Aktuell präsentiert der deutsch-irische Fotokünstler Paul Hutchinson eine neue Wandinstallation. In seinen Arbeiten setzt sich der gebürtige Berliner mit dem gesellschaftlichen Leben in der Stadt, mit der heutigen Jugendkultur und den Folgen sozialer Ungleichheit auseinander. Dabei spielen [...]

Hausbesuch: Der „Malerhof Voigtholz“ bei Edemissen

2023-09-21T07:49:36+02:0021.09.2023|

Nahe Edemissen im Landkreis Peine liegt der „Malerhof Voigtholz“. Dort hat der Künstler Hans Nowak seit Beginn der 60er-Jahre gearbeitet und seine eigene Kunstwelt geschaffen. Nach seinem Tod betreut Annette Upmann das Erbe. Sie öffnet den Kunstraum regelmäßig für Ausstellungen – so auch am kommenden Wochenende. Kurt Volland hat [...]

Weller für Wolfsburg: Staatsorchester startet Konzertsaison im Scharoun-Theater

2023-09-19T07:56:17+02:0019.09.2023|

Bis zum Jahreswechsel war Martin Weller als Orchesterdirektor des Staatsorchesters Braunschweig im Amt. Der „Unruheständler“ ist aber weiter aktiv – als Konzertmanager und Dramaturg für das Scharoun-Theater in Wolfsburg. Ebendort beginnt morgen die neue Konzertsaison: Nach dem großen Erfolg zu Hause spielt das Staatsorchester erneut die 9. Sinfonie von [...]

Nach oben