window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Wo fühlen sich Braunschweiger besonders wohl? Freiwilligenagentur startet Aktion „Mein Lieblingsort“

2023-04-18T07:29:26+02:0018.04.2023|

Die Freiwilligenagentur Braunschweig hat kürzlich eine Aktion mit dem Titel „Mein Lieblingsort“ gestartet. Wer mitmachen will, kann sich an seinem bevorzugten Platz fotografieren lassen – und außerdem in einem Interview erzählen, was ausgerechnet diesen Ort für ihn so besonders macht. Die Initiative wird von der „Aktion Mensch“ gefördert, erläutert [...]

„Drauf geschissen 2.0“: Ausstellung in Salzgitter thematisiert die Geschichte der Toilette

2023-04-17T07:27:55+02:0017.04.2023|

„Drauf geschissen 2.0“ – das ist der etwas derbe, aber einprägsame Titel einer aktuellen Sonderausstellung in Salzgitter. Das Städtische Museum Schloss Salder thematisiert darin die lange Kulturgeschichte der Toilette – unter anderem mit Leihgaben des Museums Schloss Rochlitz in Sachsen. Bis Mitte Juli ist allerlei Lustiges, Anrüchiges und sogar [...]

Kritik an Plänen für „Haus der Musik“: Der Braunschweiger CDU-Fraktionschef Thorsten Köster im Gespräch

2023-04-14T07:37:44+02:0014.04.2023|

Wir haben mehrfach darüber berichtet: Im Braunschweiger Bahnhofsviertel ist ein neues „Haus der Musik“ geplant. In dem Gebäudekomplex sollen neben einem großen Konzertsaal auch die verschiedenen Standorte der städtischen Musikschule unter einem Dach zusammengeführt werden. Befürworter sprechen von einem kulturellen Leuchtturm. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die dem [...]

„Generation Tanzwärts“: Staatstheater bringt Braunschweiger aller Generationen auf die Bühne

2023-04-11T22:46:57+02:0011.04.2023|

Am Staatstheater Braunschweig hat am Freitag ein Tanzstück Premiere, das thematisch an Wagners „Götterdämmerung“ angelehnt ist. An dem Projekt wirken tanzbegeisterte Braunschweiger aller Altersstufen mit – zum Beispiel Eltern mit ihren Kindern und Großeltern mit ihren Enkeln. Die Frage lautet: Was können die Generationen voneinander lernen? Hans Otto Kruse [...]

Schlaumeiertipp: Osterfeuer

2023-04-05T22:23:09+02:0005.04.2023|

Auf dem Internetportal der Stadt Braunschweig steht ein Merkblatt zum Download bereit. Das sollte jeder aufmerksam lesen, der an diesem Wochenende ein Osterfeuer plant. Unter anderem wird dort erläutert, was man abbrennen darf und was nicht, wie groß der Mindestabstand zu Gebäuden sein muss und vieles mehr. Nicht erläutert [...]

„Sex, Gewalt und andere Obsessionen“: Städtisches Museum Braunschweig präsentiert erotische Arbeiten von Horst Janssen

2023-03-31T09:03:05+02:0031.03.2023|

Der 1995 verstorbene Graphiker und Zeichner Horst Janssen ist durch seine Stillleben, Landschaftsstudien und Selbstporträts berühmt geworden. Daneben hat er sich immer wieder mit dem Thema Erotik beschäftigt. Um diesen Aspekt seiner Arbeit geht es in einer Werkschau, die zur Zeit im Städtischen Museum Braunschweig zu sehen ist. Mehr [...]

Nach oben