window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Ein Stück Himmelreich“: Museum Schloss Salder bietet Einblicke in die Schlesische Küche

2022-12-28T10:14:26+01:0028.12.2022|

In unserer Region leben viele Menschen mit schlesischen Wurzeln. In Salzgitter zum Beispiel stammte 1950 mindestens jeder dritte Einwohner aus Schlesien. Die Menschen brachten damals ihre Erinnerungen, Traditionen und Identitäten mit. Dabei spielte die heimatliche Küche eine wesentliche Rolle. Das Städtische Museum Schloss Salder widmet dieser Kultur jetzt eine [...]

Karten zu gewinnen: Staatsorchester Braunschweig lädt zum Neujahrskonzert

2022-12-26T22:53:46+01:0026.12.2022|

Das Staatsorchester Braunschweig gibt nach zweijähriger Pause wieder ein Neujahrskonzert, und zwar am 2. Januar um 19 Uhr in der VW-Halle.  Die Stadthallen GmbH hat uns dafür 2 x 2 Karten zur Verfügung gestellt. Bei Interesse schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Neujahrskonzert“ und Ihrer Telefonnummer. Einsendeschluss [...]

Wenn an Weihnachten nicht nur die Nadeln fallen: „Bäumchen wechsel dich!“ in der Komödie am Altstadtmarkt

2022-12-21T10:37:20+01:0021.12.2022|

Es weihnachtet in Braunschweig. Und das nicht nur in den Stuben oder auf dem Weihnachtsmarkt, sondern auch auf der Theaterbühne. Die Komödie am Altstadtmarkt bringt ihre Besucher aktuell in vorweihnachtliche Stimmung. Das diesjährige Weihnachtsstück von Theaterchef Florian Battermann heißt „Bäumchen wechsel Dich!“. Markus Hörster hat darüber mit zwei der [...]

Erste große Einzelausstellung in Europa: Kunstverein Braunschweig zeigt Werke von Rosana Paulino

2022-12-09T10:21:13+01:0009.12.2022|

Die neue Ausstellung des Kunstvereins Braunschweig ist der Künstlerin Rosana Paulino gewidmet. Es ist die erste größere Einzelausstellung der Brasilianerin in Europa. Einige Arbeiten von ihr wurden aber schon auf der Biennale in Venedig gezeigt. Außerdem ist sie aktuell mit drei Werken im Wolfsburger Kunstmuseum vertreten. Roswitha Kruse hat [...]

„Der Diamantenherzog und das brennende Schloss“: Wiederaufnahme des Erfolgs-Musicals am Staatstheater Braunschweig

2022-12-09T10:04:27+01:0009.12.2022|

„Der Diamantenherzog und das brennende Schloss“ – so heißt der jüngste Streich des erfolgreichen Kreativ-Duos Christian Eitner und Peter Schanz. Insgesamt 14 mal stand das Rap-Musical im letzten Frühjahr auf dem Spielplan des Staatstheaters Braunschweig. Wer die Co-Produktion mit der Jazzkantine seinerzeit verpasst hat, bekommt demnächst eine neue Chance: [...]

Nach oben