window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Stadt in der Manege: Musical „Zirkus Brunswick“ startet im Sommer 2023

2022-11-10T08:51:52+01:0010.11.2022|

Die Musicals des Duos Christian Eitner und Peter Schanz erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob „Unser Ahntracht“, „Ölper Twelve Points“ oder der „Diamantenherzog“ – wohl dem, der eine Karte bekommt. Aktuell gibt es noch wenige für die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte im Spiegelzelt an der Martini-Kirche. Das neueste Projekt von Autor Schanz [...]

Die erste Geige: Josef Ziga vom Staatsorchester Braunschweig im Gespräch

2022-11-10T08:49:28+01:0010.11.2022|

Josef Ziga ist aus der Braunschweiger Musiklandschaft nicht wegzudenken. Der in Serbien geborene ungarische Vollblutmusiker ist seit 1994 Mitglied des Staatsorchesters. Seit 1997 ist er stellvertretender Konzertmeister und spielt die "Erste Geige". Daneben verfolgt er einige weitere musikalische Projekte. Was Josef Ziga in nächster Zeit umtreibt, hat er Markus [...]

Der Okerwelle-Buchtipp: „Zur See“ von Dörte Hansen

2022-11-10T08:48:08+01:0010.11.2022|

Unser heutiger Buchtipp führt uns auf eine fiktive Nordseeinsel. Dort lebt eine alte Seefahrerfamilie – Vater, Mutter und drei erwachsene Kinder. Roswitha Kruse empfiehlt den Roman „Zur See“ von Bestseller-Autorin Dörte Hansen. Zurück zur Mediathek

Auftakt am 11.11.: Karnevals-Session in Braunschweig vor dem Start

2022-11-09T07:40:09+01:0009.11.2022|

Der Countdown für Braunschweigs Karnevalfans tickt immer schneller: Am Freitag um 11 Uhr 11 beginnt die „fünfte Jahreszeit“ – und da soll wieder alles so sein, wie vor Corona, wenn nicht sogar viel besser. Kunststück bei der unfreiwillig langen Vorbereitungszeit. Und erstmals seit Jahrhunderten gibt es sogar zwei Präsidentinnen. [...]

Lesevergnügen für junge Leute: 42. Braunschweiger Jugendbuchwoche vor dem Start

2022-11-03T09:25:41+01:0003.11.2022|

Im Jahr 1981 wurde die Braunschweiger Jugendbuchwoche ins Leben gerufen. Seitdem kommen namhafte Autorinnen und Autoren jedes Jahr zu Lesungen in Schulen und Kultureinrichtungen. Ziel ist es, jungen Menschen die Scheu vor Buchhandlungen und Büchereien zu nehmen, sagt der Vorsitzende des Arbeitskreises Jugendbuchwoche, Joachim Wrensch. Kurt Volland hat mit [...]

Drei persönliche Favoriten: Kirsten Schult vom Braunschweiger Filmfest-Team über Filme, die das Herz berühren

2022-11-03T09:24:15+01:0003.11.2022|

Am nächsten Montag ist es soweit: Das Braunschweiger Filmfestival startet mit dem Eröffnungskonzert „Safety Last“ aus dem Jahr 1923 in seine 36. Auflage. Nach zwei pandemiegeplagten Jahren konnten viele Ehrenamtliche wieder monatelang Filme sichten, um ein spannendes und interessantes Programm zusammenzustellen. Eine von ihnen ist Kirsten Schult, die seit [...]

Internationale Jugendbegegnungen: Stadt Braunschweig sammelt mit Schüler-Umfrage Ideen und Vorstellungen

2022-11-02T07:58:53+01:0002.11.2022|

Viele junge Menschen zieht es in die Ferne, um im Ausland neue Kulturen und Orte kennenzulernen. Aber was wünschen sich Braunschweiger Jugendliche von internationalen Jugendbegegnungen, welche Ideen und Vorstellungen haben sie? Das möchte die Stadt mit einer Umfrage an allen weiterführenden Braunschweiger Schulen herausfinden. Markus Hörster hat darüber mit [...]

Nach oben