window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Niedersachsen kompakt 18. August

2025-08-18T10:05:34+02:0018.08.2025|

Beim so genannten Heidegipfel in Bispingen hat sich Niedersachsens Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne gestern gegen einen Neubau der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover ausgesprochen. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 34. KW 2025

2025-08-18T10:02:30+02:0018.08.2025|

Am kommenden Donnerstag wird Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies in Braunschweig erwartet. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thorsten Kornblum gedenkt er eines Politikers, der mehrfach an der Spitze des früheren Freistaats Braunschweig stand – und der erbitterten Widerstand gegen die NS-Diktatur leistete. Am 21. August jährt sich sein Geburtstag zum 150. Mal. [...]

Ungewöhnliche Sportart: Besuch bei den Quadballern der TURA Braunschweig

2025-08-18T10:00:33+02:0018.08.2025|

Den Begriff „Quidditch“ kennen viele aus der Harry-Potter-Reihe. Das fiktive Spiel wurde schon vor längerer Zeit ins echte Leben übertragen. Mittlerweile hat sich daraus eine eigenständige Sportart namens „Quadball“ entwickelt. Alina Grinda hat ein Training beim Braunschweiger Verein TURA 1865 besucht und mehr über diese Sportart erfahren. Zurück [...]

Niedersachsen kompakt 15. August

2025-08-15T10:30:26+02:0015.08.2025|

Das war wohl nichts: Die CDU ist mit ihrer Normenkontrollklage gegen den Nachtragshaushalt der Landesregierung gescheitert. Der Staatsgerichtshof in Bückeburg hat die Klage gestern abgelehnt. SPD und Grüne freut das. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

Klimaschutz in allen Facetten: Das Nachhaltigkeitszentrum in der Braunschweiger Innenstadt

2025-08-15T10:29:31+02:0015.08.2025|

Die Einrichtung ist noch ziemlich neu: Ende letzten Jahres wurde am Bohlweg 55 in Braunschweig das Nachhaltigkeitszentrum eröffnet, kurz NHZ. Seitdem tummeln sich dort rund 30 Initiativen, die sich alle im weitesten Sinne für den Klimaschutz engagieren. Für ihre jeweiligen Treffen können sie die Räume kostenlos nutzen, erklärt Programm-Koordinatorin [...]

„Was bleibt, wenn der Einsatz endet“: Neues Buch versammelt Geschichten der Braunschweiger Berufsfeuerwehr

2025-08-15T10:27:46+02:0015.08.2025|

Rund 20.000 Mal rückt die Berufsfeuerwehr in Braunschweig pro Jahr aus. 20.000 Einsätze, 20.000 Erlebnisse. Eine Auswahl der spannendsten, beeindruckendsten und manchmal auch tragischsten Geschichten haben die Männer und Frauen der Berufsfeuerwehr in einem Buch zusammengetragen - unter dem Titel „Was bleibt, wenn der Einsatz endet“. Kostproben werden am [...]

Niedersachsen kompakt 14. August

2025-08-14T10:24:19+02:0014.08.2025|

Heute beginnt für rund 898.000 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen das neue Schuljahr. Laut Kultusministerium werden die Schülerzahlen weiter steigen. Eine Herausforderung für die Schulen, denn es fehlt weiter an Lehrkräften. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek [...]

Baustellen in Braunschweig: Wie geht’s voran?

2025-08-14T10:22:52+02:0014.08.2025|

Derzeit gibt es zahlreiche Baustellen im Braunschweiger Stadtgebiet. Warum momentan so viel gebaut wird und wie die Arbeiten vorangehen, darüber hat Alina Grinda mit Claudio Gris Rueda gesprochen. Er leitet die Abteilung für Bauprojektsteuerung und Koordinierung beim Baudezernat der Stadt Braunschweig. Zurück zur Mediathek

Nach oben