On
Air
Jetzt live hören

Niedersachsen kompakt 30. Januar

2025-01-30T09:47:17+01:0030.01.2025|

Die umstrittenen Pläne der Union zur Asylpolitik haben gestern auch im Niedersächsischen Landtag eine kontroverse Debatte ausgelöst. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 29. Januar

2025-01-29T10:47:02+01:0029.01.2025|

Wer hat es nicht schon einmal erlebt: Als Kassenpatient darf man oft wochenlang auf einen Termin beim Facharzt warten, für die privat Versicherten geht es auf wundersame Weise deutlich schneller. Das Land Niedersachsen will das mit einer Bundesratsinitiative ändern. Mehr unter anderem dazu von Nicole Beyes. Zurück zur [...]

„Erhebliche Herausforderungen“: Stadt Braunschweig bereitet sich auf steigende Schülerzahlen vor

2025-01-29T10:45:09+01:0029.01.2025|

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Braunschweig wächst stetig. Man rechne sogar mit einem Rekordhoch von neuen Fünftklässlern im Schuljahr 2026/27, teilte die Stadtverwaltung mit. Das stelle vor allem die Gymnasien vor große Herausforderungen. Wie man in Braunschweig darauf reagieren will, fasst Marieke Eichner zusammen. Zurück zur [...]

Stellenangebote für die 5. KW 2025

2025-01-29T10:42:34+01:0029.01.2025|

Mit der Jobbörse informieren wir immer mittwochs in „Region aktuell“ (7-9/17-19 Uhr) und „Zwischen Harz und Heide“ (11-14 Uhr) über freie Stellen in der Region Braunschweig. Senden Sie Ihre Angebote bitte per E-Mail an jobboerse@okerwelle.de. Redaktionsschluss für die jeweils nächste Ausgabe ist Montag um 18 Uhr. Zurück zur [...]

Gesundheitliche Risiken der Kernenergie: Ex-Sozialdiakon und Buchautor Paul Koch im Gespräch

2025-01-29T10:40:51+01:0029.01.2025|

Wann immer im Braunschweiger Land über die möglichen Gefahren der Atomenergie diskutiert wird, ist Paul Koch dabei. Der frühere Sozialdiakon setzt sich seit Jahren kritisch mit den gesundheitlichen Folgen radioaktiver Strahlung auseinander. Seine umfangreichen Recherchen sind jetzt in dem Buch „Weltgesundheit“ nachzulesen. Wolfgang Altstädt hat mit Paul Koch gesprochen [...]

Filmtipp der Woche: „Der Brutalist“

2025-01-29T10:35:55+01:0029.01.2025|

Der Begriff „Brutalismus“ steht architekturgeschichtlich für einen Baustil, bei dem Sichtbeton eine dominierende Rolle spielte. In der kalten und wuchtigen Kraft des Brutalismus findet der jüdisch-ungarische Architekten László Toth den künstlerischen Ausdruck für seine zerrissene Seele. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs riskiert er alles um sein Leben in [...]

Nach oben