Niedersachsen kompakt 2. Dezember
Nach dem Ende der Friedenspflicht bei Volkswagen hat die IG Metall für heute zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel in „Niedersachsen kompakt“. Zurück zur Mediathek
nachrichten2024-12-02T10:30:06+01:0002.12.2024|
Nach dem Ende der Friedenspflicht bei Volkswagen hat die IG Metall für heute zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel in „Niedersachsen kompakt“. Zurück zur Mediathek
nachrichten2024-12-02T10:20:50+01:0002.12.2024|
Die Industrie- und Handelskammer Braunschweig zeichnet alljährlich Unternehmen aus, die sich für soziale Projekte in der Region engagieren. Am Freitag wurde der Sozialtransferpreis zum 13. Mal verliehen. Marieke Eichner war im Astor-Filmtheater dabei, als IHK-Präsident Tobias Hoffmann die Preisträger bekanntgab. Zurück zur Mediathek
nachrichten2024-12-02T10:19:12+01:0002.12.2024|
Die Ergebnisse vom Sport aus regionaler Sicht: Im Spitzenspiel der Dritten Handball-Liga hat der MTV Braunschweig mit 31:28 bei Empor Rostock die Tabellenführung ausgebaut. Die Basketball-Löwen Braunschweig feierten gestern einen 76:70-Heimsieg gegen den Mitteldeutschen BC. Für die Grizzlys Wolfsburg gab es Licht und Schatten: Am Freitag verlor der Eishockey-Bundesligist [...]
nachrichten2024-12-02T10:18:16+01:0002.12.2024|
Das Vieweg-Haus am Burgplatz ist eins der markantesten Gebäude in der Braunschweiger Altstadt. Sein Namensgeber steht heute aus aktuellem Anlass im Mittelpunkt unserer wöchentlichen Geschichtsstunde - diesmal von und mit MariAnne Conradi. Zurück zur Mediathek
nachrichten2024-11-29T11:27:36+01:0029.11.2024|
Bahnreisende in Niedersachsen müssen sich ab Mitte Dezember auf höhere Fahrpreise einstellen. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek
nachrichten2024-11-29T11:28:28+01:0029.11.2024|
Im einstigen KZ-Außenlager Schandelah-Wohld östlich von Braunschweig wurden während der NS-Zeit Zwangsarbeiter eingesetzt, um Ölschiefer abzubauen. Die unmenschlichen Bedingungen für die Häftlinge sind Thema einer Foto-Ausstellung, die bis zum 5. Januar 2025 im Zonengrenz-Museum in Helmstedt zu sehen ist. Am Mikrofon von Kurt Volland berichtet die Künstlerin Yvonne Salzmann [...]
nachrichten2024-11-29T11:14:12+01:0029.11.2024|
Einmal ins All und wieder zurück in nur 15 Minuten: Diese Reise ermöglicht der Raketensimulator „Spacebuzz One“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Der 15 Meter lange Truck, auf dessen Ladefläche die stilisierte Rakete liegt, macht zurzeit auf dem Schulhof der Giordano-Bruno-Gesamtschule in Helmstedt Halt. Im Inneren [...]
nachrichten2024-11-28T09:37:12+01:0028.11.2024|
Volkswagen hat sein umstrittenes Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang an einen Staatsbetrieb aus Shanghai verkauft. Aus wirtschaftlichen Gründen, wie es hieß. Wegen der Vorwürfe über Zwangsarbeit an Mitgliedern der uigurischen Minderheit hatte der Standort international in der Kritik gestanden. Mehr dazu von Nicole Beyes. Zurück zur Mediathek [...]
nachrichten2024-11-28T09:33:10+01:0028.11.2024|
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt wurde gestern quasi zweimal eröffnet: Schon am frühen Nachmittag flanierten die ersten Besucher durch die Budengassen. Für einen ersten stimmungsvollen Höhepunkt sorgte das Blechbläser-Ensemble unter Leitung von Dom-Organist Witold Dulski. Den offiziellen Startschuss gaben Oberbürgermeister Thorsten Kornblum und Dompredigerin Cornelia Götz aber erst um Punkt 18 [...]
nachrichten2024-11-28T09:29:55+01:0028.11.2024|
Seit gestern hat der Braunschweiger Weihnachtsmarkt geöffnet. Auch in vielen anderen Orten zwischen Harz und Heide wird dieser Tage quasi „offiziell“ die Adventszeit eingeläutet. Julian Neuburger war mit seinem Mikrofon unterwegs – und dabei hat er erfahren, dass der Weihnachtsmarkt beileibe nicht das einzige ist, worauf sich die Menschen [...]