window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

„Wildlife Photographer of the Year“: Ausstellung in Braunschweig zeigt die besten Naturaufnahmen

2025-01-02T10:31:54+01:0002.01.2025|

Im Naturhistorischen Museum Braunschweig sind zur Zeit die 100 besten internationalen Naturfotografien des Jahres 2024 zu sehen. Anlass ist ein weltweiter Wettbewerb, der seit 1965 jährlich vom Natural History Museum in London veranstaltet wird. Braunschweig ist der einzige Ausstellungsort in Niedersachsen, erklärt die stellvertretende Direktorin des Museums, Tanja Stegemann, [...]

Stellenangebote für die 1. KW 2025

2025-01-02T10:29:47+01:0002.01.2025|

Mit der Jobbörse informieren wir mittwochs (an Feiertagen abweichend) in „Region aktuell“ (7-9/17-19 Uhr) und „Zwischen Harz und Heide“ (11-14 Uhr) über freie Stellen in der Region Braunschweig. Senden Sie Ihre Angebote bitte per E-Mail an jobboerse@okerwelle.de. Redaktionsschluss für die jeweils nächste Ausgabe ist Montag um 18 Uhr. [...]

Pro & Contra Neujahrsansprachen: Ein Kommentar von Helmut Priedigkeit

2025-01-02T10:27:39+01:0002.01.2025|

Sie ist ein fester Bestandteil des Fernsehprogramms zum Jahreswechsel: Die Neujahrsansprache des diensthabenden Bundeskanzlers. Inzwischen hat dieser Brauch fast inflationäre Züge angenommen: Immer mehr Akteure diverser Disziplinen wenden sich regelmäßig zu Neujahr ans Volk. Das hat Helmut Priedigkeit zu folgendem Kommentar veranlasst. Zurück zur Mediathek [...]

Alle Jahre wieder: ALBA Braunschweig startet Weihnachtsbaum-Abfuhr

2025-01-02T10:26:13+01:0002.01.2025|

Dieser Tage werden wieder überall in der Region die Weihnachtsbäume eingesammelt. In Braunschweig geht es am nächsten Dienstag los, und wie immer hat die Stadt das Unternehmen ALBA mit dieser Aufgabe betraut (> alle Termine hier). Nicole Beyes hat sich bei Logistikleiter Holger Horn nach Details erkundigt. Zurück [...]

„Nazistadt Braunschweig“?: Hunderte Menschen protestierten gegen Aufmarsch von Rechtsextremisten

2024-12-23T08:56:38+01:0023.12.2024|

Am Samstag zogen Rechtsextremisten unter dem Motto „Braunschweig, Nazi-Stadt: Jugend in Bewegung gegen Ausgrenzung und Gewalt“ durch die Stadt. Die Demoroute führte sie vom Hauptbahnhof durch die City und wieder zurück – begleitet von Polizeikräften und Gegendemonstrationen. Ein Polizeibeamter wurde verletzt, Straßen waren zeitweise gesperrt. Marieke Eichner berichtet. [...]

Niedersachsen kompakt 23. Dezember

2024-12-22T22:56:31+01:0022.12.2024|

Der tödliche Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat auch in Niedersachsen Betroffenheit ausgelöst. In einigen Städten wurde die Präsenz der Sicherheitskräfte erhöht. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 52. KW 2024

2024-12-22T22:54:13+01:0022.12.2024|

Könige und Fürsten, Päpste und Sultane erlagen ihrer Verführungskunst, Landesherren verstrickten sich ihretwegen in dramatische Konflikte um Liebe und Macht. Die Rede ist von Mätressen – so nannte man früher jene Damen, die intime Beziehungen mit verheirateten Regenten pflegten und oft mehr oder weniger legitimiert in der Residenz lebten. [...]

Niedersachsen kompakt 20. Dezember

2024-12-19T21:49:00+01:0019.12.2024|

Der evangelische und katholische Religionsunterricht an Niedersachsens Schulen soll im neuen Schulfach „Christliche Religion“ zusammengefasst werden. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek

„Wasser verbindet eine Region“: Herzog Anton Ulrich-Museum zeigt weitere Ausstellung zum Themenjahr

2024-12-19T21:47:55+01:0019.12.2024|

Das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig beteiligt sich mit zwei Ausstellungen an einem Themenjahr der Braunschweigischen Landschaft unter dem Motto „Wasser verbindet eine Region“. Nach den „Mythen des Wassers“ richtet das Museum den Fokus nun auf die „Wirklichkeiten des Wassers“, erläutert Kurator Thomas Döring. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben