window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Stolen Memory“: Wanderausstellung zeigt beschlagnahmtes Eigentum von KZ-Häftlingen

2025-09-02T10:03:22+02:0002.09.2025|

Wer in der NS-Zeit in ein Gefängnis oder KZ eingewiesen wurde, dem wurden seine persönlichen Gegenstände abgenommen. Zum Teil wurden diese nach der Entlassung zurückgegeben, aber es sind auch viele Dinge zurückgeblieben, weil die Besitzer verstorben oder geflüchtet waren. Mit diesen Gegenständen beschäftigt sich eine Wanderausstellung auf dem Braunschweiger [...]

Erfolgreiche Präventionsarbeit: Landkreis Peine erreicht Finale des Deutschen Kita-Preises

2025-08-27T09:35:43+02:0027.08.2025|

Die sogenannten Präventionsketten im Landkreis Peine stehen im Finale des deutschen Kita-Preises 2025. Der Begriff „Präventionsketten“ steht für ein Maßnahmenpaket, das den Übergang von der Kita in die Grundschule für Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrkräfte erleichtern soll. Gestern waren Gutachter zu Gast in Peine, um die Arbeit aller Beteiligten [...]

Klimaschutz in allen Facetten: Das Nachhaltigkeitszentrum in der Braunschweiger Innenstadt

2025-08-15T10:29:31+02:0015.08.2025|

Die Einrichtung ist noch ziemlich neu: Ende letzten Jahres wurde am Bohlweg 55 in Braunschweig das Nachhaltigkeitszentrum eröffnet, kurz NHZ. Seitdem tummeln sich dort rund 30 Initiativen, die sich alle im weitesten Sinne für den Klimaschutz engagieren. Für ihre jeweiligen Treffen können sie die Räume kostenlos nutzen, erklärt Programm-Koordinatorin [...]

150 Jahre Berufsfeuerwehr Braunschweig: Zivil- und Katastrophenschutz wird immer wichtiger

2025-08-13T13:13:29+02:0013.08.2025|

Vor 150 Jahren wurde die Berufsfeuerwehr Braunschweig gegründet. Aus diesem Anlass kamen gestern die hauptamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen in der Dornse im Braunschweiger Altstadtrathaus zusammen. Gemeinsam mit Stadtrats-, Landtags- und Bundestagsmitgliedern – und Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek

Drohende Kündigung des Pachtvertrags: Verein kämpft für Erhalt des Flugplatzes in Salzgitter

2025-08-08T15:05:08+02:0008.08.2025|

Seit nunmehr 70 Jahren betreibt der Motorflug Club Salzgitter (MCS) den Verkehrslandeplatz Salzgitter-Drütte an der Eisenhüttenstraße, gegenüber vom Werksgelände von Salzgitter Flachstahl. Die Fläche gehört der Salzgitter AG – und die will nun den Pachtvertrag mit dem MCS zum Ende des Jahres kündigen. Der Verein kämpft für den Erhalt [...]

Belastung für Anwohner und Pendler: Provisorischer Bahnbürgergang in Braunschweig-Bienrode gefordert

2025-08-05T13:21:04+02:0005.08.2025|

Wir haben darüber berichet: Die Stellwerke auf der Zugstrecke zwischen Gifhorn und Braunschweig werden erneuert. Dafür wurde der Übergang am Anger in Gliesmarode voll gesperrt werden. Das sorgt für Unmut bei CDU-, BIBS- und FDP-Fraktion im Stadtbezirksrat Wabe-Schunter-Beberbach. Sie fordern, dass dort ein provisorischer Übergang für Fußgänger und Radfahrer [...]

Für mehr Mädchen und Frauen auf den Bühnen: Frauenmusiktage in Wolfenbüttel fördern weibliche Musiktalente

2025-08-04T15:26:51+02:0004.08.2025|

In Wolfenbüttel sind gestern die 31. Frauenmusiktage zu Ende gegangen. Zeitgleich fand zum 10. Mal ein Mädchen-Musikcamp statt. Dabei sind nicht nur die knapp 100 Teilnehmenden ausschließlich Frauen und Mädchen, auch die Technik und die Kursleitung liegt komplett in weiblicher Hand. In der Landesmusikakademie durfte Marieke Eichner reinhören. [...]

Vorbildliches Engagement am Beispiel „Rosenstraße 76“: Braunschweig setzt Maßstäbe in Sachen Gewaltprävention

2025-07-24T09:25:24+02:0024.07.2025|

Es war am Mittwoch bereits Thema in „Region aktuell“: Die Stadt Braunschweig ist von der Bundesregierung für ihre vorbildliche Arbeit bei der Gewaltprävention ausgezeichnet worden. Unter anderem wurde ein Projekt gewürdigt, das die Schicksale von Betroffenen sichtbar macht – und zugleich Lösungswege für vermeintlich ausweglose Situationen aufzeigt. Die interaktive [...]

Nach oben