window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Migrationsdienste am Limit: Caritasverband Braunschweig stellt Jahresbericht 2023 vor

2024-09-20T10:41:50+02:0020.09.2024|

Wer als Geflüchteter in Deutschland ankommt und hier bleiben will, muss sich durch einen Berg an Formularen kämpfen. Viele Organisationen unterstützen diese Menschen dabei, sich in Deutschland zurechtzufinden. Eine von ihnen ist die Caritas. Auch in Braunschweig unterhält der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche so genannte Migrationsdienste. Anlässlich eines Aktionstages [...]

VW in Braunschweig: Stadtrat fordert klares Bekenntnis zum Standort

2024-09-18T10:38:36+02:0018.09.2024|

Die Krise bei Volkswagen war am Dienstag (17.9.) auch Thema im Rat der Stadt Braunschweig. Der Autobauer hatte die langjährige Jobgarantie vorzeitig aufgekündigt. Auch Werksschließungen sind kein Tabu mehr. In ihrer September-Sitzung beschlossen die Ratsmitglieder einstimmig eine Resolution zum Erhalt des VW-Standorts Braunschweig. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur [...]

Rückzug von Stadtrat Holger Herlitschke: CDU fordert Neuausrichtung der Dezernate

2024-09-17T10:32:21+02:0017.09.2024|

Letzte Woche Dienstag hat der Braunschweiger Stadtrat Holger Herlitschke die Verwaltung um die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis gebeten, und zwar aus gesundheitlichen Gründen. Fraktionsübergreifend gab es Dank für seinen Einsatz und beste Genesungswüsche. Die CDU hat nun darüber hinaus vorgeschlagen, den Rückzug Herlitschkes zum Anlass zu nehmen, die Dezernate [...]

Krise bei Volkswagen: Keine Änderungen im Braunschweiger Haushalt geplant

2024-09-09T10:50:41+02:0009.09.2024|

Das war eine Hiobsbotschaft letzte Woche: Autobauer Volkswagen hat einen harten Sparkurs angekündigt. Erstmals sind auch Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen ein Thema. Das lässt natürlich auch in Braunschweig aufhorchen. 7.000 Mitarbeiter sind in der Löwenstadt tätig. Ein weiteres Werk in der Region gibt es – neben dem Stammhaus in [...]

„Markt der Möglichkeiten“ auf dem Kohlmarkt: Faire Woche 2024 in Braunschweig startet am 14. September

2024-09-05T11:01:44+02:0005.09.2024|

Am 14. September ist es wieder so weit: Auf dem Braunschweiger Kohlmarkt wird die „Faire Woche 2024“ eingeläutet. Der Titel ist nicht ganz wörtlich zu nehmen, denn die Veranstaltungsreihe bietet sogar zwei Wochen lang ein umfangreiches Programm. Dazu zählen unter anderem Vorträge, Führungen und Workshops, sagt Natalie Gerlach vom [...]

Gratis-Floßfahrten auf der Oker: Stiftung Braunschweiger Land feiert 20-jähriges Jubiläum

2024-09-04T10:04:43+02:0004.09.2024|

Verkehrsunfallprävention für Kinder, das Selbst-Film-Festival „durchgedreht 24“ oder Lastenräder für Braunschweig: Die Projekte, die die Stiftung Braunschweiger Land unterstützt, sind vielfältig. Ihnen allen gemeinsam ist: Die Region Braunschweig, ihre Entwicklung und ihre Menschen stehen bei der Stiftungsarbeit im Zentrum. In diesem Jahr feiert die Stiftung Braunschweiger Land ihr 20-jähriges [...]

Personalmangel bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig: Niedersachsens Justizministerin Wahlmann verspricht Abhilfe

2024-08-16T10:39:14+02:0016.08.2024|

Die Gerichte und Ermittlungsbehörden in Niedersachsen sind hoffnungslos überlastet: An allen Ecken und Enden fehlt Personal. Bei einem Ortstermin in Braunschweig hat Justizministerin Kathrin Wahlmann versprochen, sich des Problems verstärkt anzunehmen. Die SPD-Politikerin traf gestern mit Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft zusammen. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben