window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: Stadt Braunschweig und Initiativen setzten sichtbares Zeichen

2025-11-26T10:01:14+01:0026.11.2025|

Seit 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf ein weltweites Problem aufmerksam. Damals wurde der 25. November erstmals zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen ausgerufen. Auch in unserer Region haben viele Kommunen, Organisationen und Initiativen gestern sichtbare Zeichen gesetzt. Aus der Braunschweiger Innenstadt berichtet Eileen [...]

Ausstellung „Wunscherfüller“ in Braunschweig: Verein „Weihnachten für Alle“ unterstützt erneut bedürftige Menschen

2025-11-25T09:51:51+01:0025.11.2025|

In den Braunschweiger Schloss-Arkaden wird am kommenden Freitag eine Foto-Ausstellung mit dem Titel „Wunscherfüller“ eröffnet. Der Verein „Weihnachten für Alle“ arbeitet regelmäßig mit Studierenden der Ostfalia-Hochschule zusammen, um bedürftigen und insbesondere wohnungslosen Menschen in der Adventszeit eine Freude zu machen. Marc Diekmann berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Würdevolle Begleitung todkranker Menschen: 20 Jahre Hospiz Stiftung Braunschweig

2025-11-21T10:50:49+01:0021.11.2025|

Vor 20 Jahren wurde die Hospiz Stiftung für Braunschweig gegründet. Um eine würdevolle Betreuung und Begleitung todkranker Menschen sicherzustellen, unterstützt die Stiftung die Ausstattung des stationären Hospizes Am Hohen Tore bis heute. Das Haus im Westlichen Ringgebiet vermittelt Wohnlichkeit statt steriler Pflege-Atmosphäre: Holzparkett statt Plastik, lichtdurchflutete Räume, und aus [...]

Digitale Unterstützung für Pflegekräfte: Das „CoCareLab“ geht in die nächste Phase

2025-11-14T13:05:21+01:0014.11.2025|

Anfang Mai haben wir an dieser Stelle über ein Forschungsprojekt berichtet, bei dem Wissenschaftler der Ostfalia Hochschule und Beschäftigte des Seniorenheims St. Vinzenz in Braunschweig zusammenarbeiten. Partner ist die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Das Projekt wird von der EU und dem Land Niedersachsen finanziell unterstützt. Ziel ist es, das Personal in [...]

Bewegen statt relaxen: Therapeutischer Sport begleitet Dialyse-Behandlung

2025-11-13T09:53:52+01:0013.11.2025|

Patienten mit einer chronischen Nierenfunktionsstörung müssen sich regelmäßig einer Dialyse unterziehen. Damit wird das Blut von Giftstoffen gereinigt. In der Regel ist die aufwendige Prozedur alle zwei Tage fällig und dauert jeweils vier bis fünf Stunden. Während der Behandlung kann der Patient lesen, fernsehen oder ein Nickerchen machen – [...]

Nach oben