window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Vorsicht vor Salmonellen: Wie sich Lebensmittel-Infektionen vermeiden lassen

2024-05-07T07:41:10+02:0007.05.2024|

Wenn die Temperaturen steigen, haben Salmonellen Hochkonjunktur. Ob Grillfest, Picknick oder Hotelbuffet: Wenn Kühlung und Hygiene nicht richtig beachtet werden, können bestimmte Lebensmittel schnell durch die Bakterien verunreinigt werden, sagt die Ärztin Anja Debrodt im Beitrag von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Interaktive Aufklärung über häusliche Gewalt: Die neue Dauerausstellung „Rosenstraße 76“ in Braunschweig

2024-04-30T09:06:56+02:0030.04.2024|

Die polizeilich erfassten Fälle häuslicher Gewalt in Deutschland haben massiv zugenommen. Im Jahr 2022 wurden bundesweit knapp 250.000 Opfer registriert – und die Dunkelziffer ist vermutlich deutlich höher. Vor allem Frauen und Kinder sind von Gewalt in der eigenen Familie betroffen – direkt oder indirekt. Eine neue Dauerausstellung in [...]

Hilfe bei Schlafstörungen: Tipps für eine gesunde Nachtruhe

2024-04-26T07:21:11+02:0026.04.2024|

Normalerweise braucht der Körper zwischen sieben und acht Stunden Schlaf. Für viele Menschen ist das ein frommer Wunsch: Wer unter Schlafstörungen leidet, ist reizbar, kann sich schlechter konzentrieren und ist weniger leistungsstark. Auf Dauer kann zu wenig Schlaf sogar ernsthafte Erkrankungen zur Folge haben, sagt die Fachärztin Christiane Roick [...]

Vorträge zu gesellschaftlich relevanten Themen: Verein für Kinder- und Jugendhilfe startet neue Veranstaltungsreihe

2024-04-22T07:39:44+02:0022.04.2024|

In Wolfenbüttel startet am kommenden Freitag eine neue Vortragsreihe zu gesellschaftlich relevanten Themen. Veranstalter ist der Verein „KoBera“. Das Kürzel steht für „Kinder- und Jugendhilfe Konfliktberatung“. Der Verein fungiert als offizielle Beschwerde- und Schlichtungsstelle, erläutert die Vorsitzende Simone Querfurth im Gespräch mit Wolfgang Altstädt. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben