window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Mehr als „nur“ Foodsharing: Die Bunte Kiste Lengede

2024-05-23T07:38:37+02:0023.05.2024|

Die Bunte Kiste in Lengede ist vor anderthalb Jahren als Foodsharing-Initiative an den Start gegangen. Inzwischen hat sich das gemeinnützige Projekt zu einer Art Nachbarschaftszentrum entwickelt. Jeder ist willkommen, sagt die Initiatorin Peppe Lewandowski im Gespräch mit Wolfgang Altstädt. Zurück zur Mediathek

Modenschau für eine bessere Welt: Oxfam-Shop in Braunschweig veranstaltet Aktionstag

2024-05-16T10:15:24+02:0016.05.2024|

Die internationale Non Profit-Organisation Oxfam hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in armen Ländern zu unterstützen. Zu den Einnahmequellen gehören unter anderem Second Hand-Läden, in denen ehrenamtliche Mitarbeiter Kleiderspenden entgegennehmen und verkaufen. Die Erträge kommen Hilfsprojekten in aller Welt zugute. Im Braunschweiger Oxfam-Shop in der Neuen Straße 21 lädt [...]

30 Jahre „FBZ Grille“: Gifhorner Jugendtreff feiert Geburtstag

2024-05-16T10:00:31+02:0016.05.2024|

Das Gifhorner Freizeit- und Bildungszentrum „Grille“ wird in diesem Sommer 30 Jahre alt. Der runde Geburtstag soll mit einem Konzert und einem Nachbarschaftsfest gefeiert. Außerdem stehen dem ganzen Quartier in der Südstadt bald große bauliche Veränderungen bevor. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek

„100 Boote – 100 Millionen Menschen:“ AWO setzt Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten

2024-05-10T07:22:54+02:0010.05.2024|

Im Trafo-Hub an der Braunschweiger Sophienstraße werden zur Zeit sechs riesengroße Origami-Papierboote ausgestellt. Sie wurden von verschiedenen Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt in der Region gestaltet – als Teil einer bundesweiten Aktion mit dem Titel „100 Boote – 100 Millionen Menschen“. Damit setzt die AWO ein Zeichen der Solidarität mit den [...]

Vorsicht vor Salmonellen: Wie sich Lebensmittel-Infektionen vermeiden lassen

2024-05-07T07:41:10+02:0007.05.2024|

Wenn die Temperaturen steigen, haben Salmonellen Hochkonjunktur. Ob Grillfest, Picknick oder Hotelbuffet: Wenn Kühlung und Hygiene nicht richtig beachtet werden, können bestimmte Lebensmittel schnell durch die Bakterien verunreinigt werden, sagt die Ärztin Anja Debrodt im Beitrag von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Nach oben