window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Gesichtsblindheit: Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen

2023-09-26T09:50:25+02:0026.09.2023|

Es gibt Menschen, für die alle Gesichter irgendwie gleich aussehen. Ihnen fällt es sogar schwer, bekannte Gesichter wiederzukennen. Das kann verschiedene Ursachen haben, sagt Dr. Astrid Maroß von der AOK im Beitrag von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Ankommen im Braunschweiger Norden: Das „Welcome House“ bringt Nachbarn, Zugezogene und Geflüchtete zusammen

2023-09-25T07:45:13+02:0025.09.2023|

Es sieht aus wie ein alter Kiosk - das so genannte "Welcome House" im Braunschweiger Stadtteil Kralenriede. In dem kleinen, gemütlichen Raum treffen sich Anwohner, Zugezogene und Geflüchtete aus der nahe gelegenen Landesaufnahmebehörde. Gemeinsam veranstalten sie Spiele- und Kochabende und viele weitere Aktivitäten, erklärte die Leiterin Julie Soenens beim [...]

„Futter Teresa“: Braunschweiger Initiative sagt der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf an

2023-09-22T07:31:06+02:0022.09.2023|

Die Braunschweiger Initiative „Futter Teresa“ hat sich der Rettung von Lebensmitteln verschrieben. Die Aktiven veranstalten an wechselnden Orten regelmäßig Workshops und so genannte „Trash Dinner“. Dort werden frisch zubereitete Gerichte aus geretteten Lebensmitteln kostenlos angeboten. Das Engagement wurde in diesem Jahr unter anderem mit dem Klimaschutzpreis der Stadt Braunschweig [...]

Diagnose per Endoskopie: Eine Darm- oder Magenspiegelung kann Leben retten

2023-09-07T09:15:37+02:0007.09.2023|

Vielen Menschen bricht immer noch der kalte Schweiß aus, wenn sie das Wort „Darmspiegelung“ hören. Dabei ist diese Vorsorge-Untersuchung in aller Regel unkompliziert, sagt Annika Lieberknecht. Sie leitet das Pflegeteam der Endoskopie am Herzogin Elisabeth-Hospital in Braunschweig. Peter Michael Möckel hat mit ihr gesprochen. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben