Kategorie Mediathek
Das tierärztliche Stichwort: Dr. Rolf Gramm über Streunerhunde aus dem Ausland
Zurück zur Mediathek
Kategorie Mediathek
nachrichten2023-08-15T07:22:55+02:0015.08.2023|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2023-08-14T10:53:01+02:0014.08.2023|
Noch im Januar hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus die so genannten „Respect Coaches“ als Vorzeigeprojekt gelobt. Jetzt steht es vor dem Aus. Der Grund sind geplante Haushaltskürzungen. Das wird sich auch in Braunschweig bemerkbar machen, denn hier sind an drei Schulen ebenfalls Respect-Coaches im Einsatz. Einer von ihnen ist Baris [...]
nachrichten2023-08-11T08:31:58+02:0011.08.2023|
In der Goslarschen Straße in Braunschweig befindet sich ein Geschäft, das zwei Besonderheiten aufweist: Der so genannte Eine-Welt-Laden ist nur am Donnerstag geöffnet – und er bietet ausschließlich fair produzierte und gehandelte Erzeugnisse an. Das ehrenamtliche Team besteht aus Magdalene Lichte-Dirks, Anne Moysich und Christel Kindermann. Von ihnen hat [...]
nachrichten2023-08-10T07:36:42+02:0010.08.2023|
Schon seit Jahren arbeiten die Polizeidirektion Braunschweig und das Ankunftszentrum für Asylbewerber in Kralenriede eng zusammen. Nun haben beide Seiten offiziell eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel des landesweiten Modellprojekts sei es, ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen der Polizei und geflüchteten Menschen zu schaffen, sagte Polizeipräsident Michael Pientka am Mikrofon von Marieke [...]
nachrichten2023-08-10T07:32:54+02:0010.08.2023|
Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause – anders als viele Blutspender, die während der Sommermonate verreist sind. Daher sucht das Klinikum Braunschweig momentan dringend Blutspender. Wie so etwas abläuft, das hat Sophie Gemballa vor Ort von Dr. Henk Garritsen erfahren. Zurück zur Mediathek
nachrichten2023-08-08T08:18:14+02:0008.08.2023|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2023-08-01T08:50:33+02:0001.08.2023|
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie durfte die Braunschweiger Bahnhofsmission keine ehrenamtlichen Mitarbeiter mehr beschäftigen. Die werden jetzt aber wieder dringend benötigt, um die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen. Die Einrichtung wird in gemeinsamer Trägerschaft betrieben, erklärt die Leiterin des Bereichs Soziales und Beratung beim Caritasverband Braunschweig, Ayca Aytekin, im Gespräch [...]
nachrichten2023-08-01T08:38:51+02:0001.08.2023|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2023-07-27T09:26:29+02:0027.07.2023|
Bund und Länder haben sich kürzlich über Eckpunkte für die lange umstrittene Klinikreform verständigt. Politik, Gewerkschaften und Verbände haben viel Zustimmung geäußert, sehen aber auch noch einigen Nachbesserungsbedarf – vor allem in Sachen Finanzierung. Monika Skiba ist geschäftsführende Vorständin der Stiftung Herzogin Elisabeth-Hospital in Braunschweig, kurz HEH. Peter Michael [...]
nachrichten2023-07-26T11:36:44+02:0026.07.2023|
Ein früheres Gutshaus im Wolfenbütteler Ortsteil Wendessen wird zur Zeit aufwendig umgebaut. Der Hospizverein Wolfenbüttel errichtet dort ein neues Hospiz-Zentrum, und kürzlich wurde Richtfest gefeiert. Peter Michael Möckel hat darüber mit Ulrike Jürgens gesprochen – sie ist Vorstandsmitglied des Hospizvereins Wolfenbüttel. Zurück zur Mediathek