window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Umfassende Hilfestellung für Bürgergeldempfänger: Die Braunschweiger Erwerbslosen-Beratungstelle (BELB)

2024-10-04T08:38:41+02:0004.10.2024|

Die Braunschweiger Erwerbslosen-Beratungstelle, kurz BELB, bietet allen Menschen ihre Unterstützung an, die einen Anspruch auf das so genannte Bürgergeld haben. Der kostenlose Service reicht von Informationen zur Rechtslage bis zur Antragstellung. Darüber hinaus stehen die Berater auch für viele weitere Hilfen zur Verfügung, etwa bei der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche [...]

„Woche des Sehens“ 2024: Schirmherrin Gundula Gause im Gespräch

2024-10-04T07:12:09+02:0004.10.2024|

Am kommenden Dienstag beginnt die 23. bundesweite „Woche des Sehens“ rund um die Themen Blindheit, Sehbehinderung und Augengesundheit. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Klar Sehen". Bis zum 15. Oktober werden wieder zahlreiche Präsenz- und Online-Veranstaltungen angeboten. Ziel der Aktionswoche ist es, Barrieren in der Alltagswelt und [...]

Pro und Contra E-Rezept: Der Braunschweiger Facharzt Dr. Harald Junius im Gespräch

2024-10-01T10:16:13+02:0001.10.2024|

Seit Anfang dieses Jahres sind Deutschlands Arztpraxen verpflichtet, elektronische Verordnungen auszustellen, kurz als „E-Rezepte“ bekannt. Aber manche Patienten fremdeln noch damit, und auch Ärzte und Apotheken sehen einigen Verbesserungsbedarf – wie etwa der Braunschweiger Urologe Dr. Harald Junius. Im Gespräch mit Lennart Wenk erläutert er, warum das E-Rezept für [...]

Momentaufnahmen rund um die Geburt: Die Familien-Fotografin Julia Hermann

2024-09-30T10:20:50+02:0030.09.2024|

Bei einer Geburt sind meist nur die Eltern, die Hebamme und medizinisches Personal dabei. Manche Menschen wollen diesen emotionalen Augenblick aber gern für die Ewigkeit festhalten. Hier kommt die Braunschweiger Familien-Fotografin Julia Herrmann ins Spiel. Wolfgang Altstädt hat mit ihr gesprochen. Zurück zur Mediathek

4. Wolfenbütteler Demenztag: Technik und Zuwendung können Betroffenen helfen

2024-09-27T11:14:19+02:0027.09.2024|

In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Und Schätzungen zufolge dürfte sich die Zahl in den nächsten 25 Jahren um eine weitere Million erhöhen. Grund genug, über Demenz aufzuklären – und neue technische Hilfsmittel vorzustellen, findet die Fachgruppe Gerontopsychiatrie im Landkreis Wolfenbüttel. Gelegenheit dazu bot gestern der [...]

Essbar oder giftig? Expertentipps zum Pilze-Sammeln ohne Reue

2024-09-27T11:10:06+02:0027.09.2024|

Der Herbst ist da – und wer im Wald nach Pilzen sucht, kann momentan aus dem Vollen schöpfen. Beim Gift-Informationszentrum Nord in Göttingen, das auch für unsere Region zuständig ist, klingeln die Telefone deshalb deutlich öfter als sonst. Pilz ist eben nicht gleich Pilz, sagt Jan Ilger. Der Diplom-Geologe [...]

Nach oben