window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Für die Artenvielfalt: Wildbienenprojekt in Riddagshausen ausgezeichnet

2024-09-17T10:14:05+02:0017.09.2024|

Für den Bau von Nisthilfen für Wildbienen mit Kindern und Jugendlichen ist der Förderverein Riddagshausen mit einem Preis ausgezeichnet worden. Das Natur-Netz-Niedersachsen, ein Zusammenschluss aus Stiftungen im Natur- und Umweltschutz, ehrt damit „herausragende Umweltbildungsprojekte“. Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Internationales Workcamp: Junge Europäer ackern im Wolfsburger Stadtforst

2024-07-25T11:11:35+02:0025.07.2024|

Zwölf junge Menschen zwischen 16 und 26 sind aktuell zu Besuch in Wolfsburg. Beim „internationalen Workcamp“ werden sie zwei Wochen lang in Waldpflege- und Naturschutzprojekten arbeiten. Daneben bleibt genug Zeit, die Stadt zu erkunden. Zwei Tage nach ihrer Ankunft wurden sie gestern offziell im Rathaus begrüßt. Marieke Eichner berichtet. [...]

Die Freizeitwelle – Heute: Naturerlebniszentrum Haus Entenfang

2024-07-18T09:34:45+02:0018.07.2024|

Unsere Jugendredaktion hält in der Sommerzeit einige Freizeittipps bereit. Zur Info: Das Haus Entenfang ist ganzjährig mittwochs, donnerstags und sonntags von 11–16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei - auch zur aktuellen Sonderausstellung „Die Welt der Spinnen“. Zurück zur Mediathek

NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde: Exotische „Fundstücke“ nehmen in der Urlaubszeit zu

2024-07-09T10:45:13+02:0009.07.2024|

Es ist traurig und absolut verachtenswert: Regelmäßig zur Urlaubszeit werden Haustiere ausgesetzt – erst heiß geliebt, dann kurzerhand an der Autobahnraststätte entsorgt. Meerschweinchen, Hunde und Katzen landen dann in der Regel im Tierheim, und die Exoten werden im NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde abgegeben. Dort ist man nicht begeistert über das [...]

Langjähriges Engagement im Tierschutz: Bundesverdienstkreuz für die Braunschweigerin Beate Gries

2024-06-26T10:27:42+02:0026.06.2024|

Bei einer Feierstunde ist Beate Gries gestern mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Die Braunschweigerin engagiert sich seit mehr als 30 Jahren im Tierschutz. Zu ihren kommunalpolitischen Erfolgen zählen unter anderem die Kastrationsverordnung für Katzen und das Stadttauben-Management. Marieke Eichner war im Altstadtrathaus dabei. Zurück zur Mediathek [...]

„Deutschland trennt – Du auch?“: ALBA beteiligt sich an bundesweiter Kampagne zur Mülltrennung

2024-06-03T09:36:24+02:0003.06.2024|

Viele werden sich wahrscheinlich die Augen reiben: Ab heute werden vor den Kundenzentren und auf den Wertstoffhöfen des Braunschweiger Abfall-Entsorgers ALBA XXL-Verpackungen aufgebaut – zum Beispiel meterhohe Milchtüten. Die überdimensionierten Objekte sollen auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen. Nicole Beyes hat sich darüber mit der ALBA- Unternehmenssprecherin Sigrid Schulte [...]

Nach oben