window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Naturerlebnis im Landkreis Gifhorn: Hausbesuch im Otterzentrum Hankensbüttel

2023-06-13T07:37:47+02:0013.06.2023|

Seit Ende der 70er Jahre steht der Fischotter unter strengem Naturschutz. Im Jugendmagazin "Bis 20 Mosaik" stellen wir an diesem Mittwoch (19 Uhr) ausführlich das Otterzentrum Hankensbüttel im Landkreis Gifhorn vor. Dort ist die gefährdete Marderart in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Solche Bedingungen findet der Fischotter in der [...]

Ein Apfelbaum namens Gauck: Braunschweiger Forscher züchten widerstandsfähige Obstsorten

2023-04-03T22:57:44+02:0003.04.2023|

Auf einem ausgedehnten Gelände im Braunschweiger Westen befindet sich unter anderem der Hauptsitz des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, kurz BVL. Zu seinen Nachbarn zählt auch eine Außenstelle des Julius Kühn-Instituts (JKI), das hier unter anderem die Züchtung von Kulturpflanzen erforscht. Leiter dieser Abteilung ist Professor Hendryk Flachowsky. Er [...]

Lernen im Botanischen Garten: Die „Grüne Schule“ der TU Braunschweig

2023-02-21T21:22:15+01:0021.02.2023|

Mit der Grünen Schule im Botanischen Garten bietet die TU Braunschweig einen außerschulischen Lernort, der in der Region seinesgleichen sucht. Hier werden Einblicke in viele Themen geboten, die den Biologie- und Sachunterricht ergänzen und bereichern können. Näheres hat Wolfgang Altstädt hat von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Dr. Christa Eggers und [...]

Vögel füttern im Winter: Was Tierfreunde beachten sollten

2022-12-08T07:54:24+01:0008.12.2022|

Viele Vögel überwintern im Süden. Manche bleiben aber auch hier – und die haben oftmals große Probleme, genügend Futter zu finden. Um Abhilfe zu schaffen, hängen viele Tierfreunde in ihrem Garten Vogelfutter aus. Aber das ist nicht immer eine gute Idee. Hauke Dhem berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben