Mit Radio Okerwelle unterwegs – 125 Jahre Elektrische Straßenbahn in Braunschweig
Unsere Moderatoren und FST'ler interviewten Mitarbeiter der BSVG und Gäste in der historischen Tram aus den 60'ger Jahren in einer 4-stündigen Livesendung zwischen Hauptbahnhof und Radeklint.
Niedersächsischer Landesmedienpreis – Innovation
Silas Degen und Annika Konegen für ihren Beitrag „Die Liga der außergewöhnlich Bedürftigen“, gesendet bei Radio Okerwelle.
25 Jahre Radio Okerwelle
Wir begehen unser Jubiläum mit besonderen Aktionen, die noch nicht verraten werden. Seien Sie gespannt.
Mit digitaler Studio- und Sendetechnik ins Neue Jahr
Radio Okerwelle hat im Rahmen der Lizenzverlängerung von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt eine Zuwendung in Höhe von 35.000,- EUR für technische Investitionen erhalten. Mit dem Betrag wurden bei Radio Okerwelle die Studios mit digitaler Technik ausgestattet. Weitere Investitionen aus dem Digitalfonds floss in digitale Sendetechnik, um bei Ihnen noch besser anzukommen. Radio Okerwelle wünscht "Gute Unterhaltung".
Lizenzverlängerung bis 2031
Radio Okerwelle erhält als Bürgersender von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt eine Lizenzverlängerung für 10 Jahre. "Wir sehen darin ein Anerkenntnis unserer Arbeit zum 25 jährigen Bestehen des Senders“, sagt Geschäftsführer Wolfram Bäse-Jöbges.
Gewinnerin in der Kategorie „Förderpreis Volontäre“
Am 3. Dezember 2020 hat unsere FSJlerin Lilly Meller beim Niedersächsischen Landesmedienpreis 2020 in der Kategorie "Förderpreis Volontäre" gewonnen. Wir sind stolz und freuen uns! Das Radio-Feature "Alles anders als bisher - Müssen wir anders leben?" kann auf unserem YouTube-Kanal nachgehört werden.
Nominiert in der Kategorie „Förderpreis Volontäre“
Unsere FSJlerin Lilly Meller wurde von der Jury des Niedersächsischen Medienpreises in der Kategorie "Förderpreis Volontäre" nominiert. Der Preis wird im Dezember verliehen.
Live auf der Oker
An einem sommerlichen Nachmittag hat Okerwelle live von einem Floß auf der Oker gesendet - mit interessanten Gästen aus den Bereichen Kultur, Gastronomie und dem, was Braunschweig lebenswert macht.