Klangdimensionen

Von Jazz bis Electronic

Donnerstag, 22 Uhr / alle 2 Wochen

Diese Sendung verträgt kein Schubladendenken. Jazz und Electronic sind, wenn man so will, die zwei musikalischen Eckpfeiler, zwischen denen (fast) alles passieren kann.

Es ist eher selten ein Ding für die jeweiligen Puristen, was Ihnen in der Sendung klanglich angeboten wird. Es ist auch nicht immer stringent, „hüpft“ mitunter wild auf der Tonleiter umher, tritt auch mal daneben. Es ist nur eines nicht – langweilig!

THEMEN DER SENDUNG

Playlist

Natacha Atlas – Fun Does Not Exist (New Mix)
Daniel Blumberg – Madder
HVOB – Tykwer
Peter Broderick – A Ride On The Bosphorus
Neu! – Negativland

Playlist

Akasha Project – Dreams
Klaus Schulze – Châteaux Faits De Vent
Roedelius & Morgan Fisher – Wherefrom
Erik Truffaz & Murcof – Human Being

Playlist: Neues Album von Klaus Schulze / 101, Milky Way (VÖ 15.11.2024)

– Infinity
– Multi
– Meta
– Alpha

Playlist:

Blank & Jones – Stella (Live im Kölner Dom)
Stephan Micus – On The Way Back
Talk Talk – Spirit Of Eden (The Rainbow/Eden/Desire)
Markus Stockhausen – Far Into The Stars

Playlist:

Brian Eno – LUX 1
Irmin Schmidt – Gormenghast Drift
KontraSax – Shakuhachi (Live)
Roedelius & Morgan Fisher – Always
Markus Stockhausen – Tilia (feat. Vera Fischer, Tara Bouman, Deborah Walker & Luca Formentini) [Live]

Playlist:

Richard X Bennett – Bittersweet Success
Anna von Hausswolff – Ugly and Vengeful
Tusks – The Way
Daniel Bachman – Brightleaf Blues II
Boris Blank – North Of Eden

Playlist:

Holger Czukay – Mystery R.P.S. (No. 8) (Full Circle)
Irmin Schmidt – Gormenghast Drift
Tangerine Dream – Tangram Part One
Cluster – Im Süden
Michael Rother – Katzenmusik 7 (Soundtrack Katzenmusik)

Playlist:

Evi Vine – Sad Song No.9
Talk Talk – Spirit Of Eden (The Rainbow / Eden /Desire)
Martti Vesala Soundpost Quintet – Lumi
Supersilent – 9.3

03.04.2025 um 22:00 Uhr
22:00 — 23:00

jazz@okerwelle.de