Plaths Musik

Freitag, 19.00 Uhr

Wie der Name der Sendung schon vermuten lässt, ist die musikalische Ausrichtung dieser Musiksendung nicht wirklich monothematisch – gespielt werden vielmehr Titel aus dem großen Feld des Independent. Aber auch experimentelles Liedgut kommt in den Mixer und ein heutzutage nur meist noch selten gehörter „historischer“ Song gibt dem Cocktail zusätzlich einen besonderen Geschmack.

Direkt nach den Nachrichten präsentiert Ihnen Holger Plath leidenschaftlichen Crosscore für „Feinhörer“ – alles andere als musikalische Berieselung, denn der Mainstream bleibt links liegen.

THEMEN DER SENDUNG

Playlist

01. Haircare – Lovely Girl
02. The Wisdom Of Harry – I’m going to make my Life bright
03. Hunters & Collectors – Talking to a Stranger
04. The King – 20th Century Boy
05. The 7A3 – Drums of Steel
06. El Hombre Tajeado – Like Quicksand
07. Ween – Birthday Boy
08. FSK – Odenwald
09. DJ Sandrinho – Italiano lento
10. The Rootsmen – Balkan Delta Dub
11. Black Uhuru – Sun is shining
12. Four Head – Pole Position (mit John Peel Ansage)
13. Killing Joke – Love like Blood

Programmtipp: 14.11.2025
Diesmal…: insgesamt ein „Free Power Movement“. Das Programm ist fast „Stone free“……ein „Wonderful Life“.

Playlist

01. Pulp – Love is blind
02. Mickey & Silvia – Love is strange
03. Onleash – XXX-rated
04. Bergsonist – En toi
05. Pugilist – Mannequin
06. Bergsonist – 3ayn
07. I.C.Y. – Step 2001
08. NVGHWALKER – White Noise Lounge
09. Rat Bastard – Midnight at El Rancho
10. Scarlet Wulf – Uninspired
11. 6packadelia – Stayin’ alive
12. John Maus – Because we built it
13. The Knee-Hi’s – Darlin’ Darlin’
14. Lucy Dachs – Losing
15. Inntal – The Floridas
16. Traffic – Paper Sun

Programmtipp: 7.11.2025
Diesmal…: mit einem „Birthday Boy“, einem „Lovely Girl“ und dem „20th Century Boy“.
Sie sind auf der „Pole Position“ und singen: „I’m going to make my Life bright“.

Playlist

01. Tony Dallara – Come prima
02. Prince & The New Power Generation – Sexy MF
03. Lynsey De Paul – Sugar me
04. The Strokes – Last Nite
05. Cat Power – The Greatest
06. Lenny Kravitz – It aint over ‚till it’s over
07. Melys – Chinese Whispers
08. Django Reinhardt – Charleston (Thomas Brinkmann & Tusia Berizde Remake)
09. Johnny „Guitar“ Watson – A real Mother for ya
10. Kode 9 & The Spaceape – Victims
11. Sa Dingding – Oldster by Xilin River
12. Lucio Battisti – Ancora tu
13. Bonnie „Prince“ Billy – Madeleine Mary
14. Apparat – Arcadia ( Telephon Tel Aviv Rmx.)

Programmtipp: 24.10.2025
Diesmal wird gesucht: „Where is my Mind“, festgestellt: „No one noticed“, bekundet: „Sypathy“ und gefordert: „One more Night“

Playlist

01. Brian SR – Do it slow
02. Lastenemy – Dirty Tech
03. Skream & Alex Culross – Bass Tool
04. Inner Glow – Call me
05. Big Stick – Stop the Bullshit
06. Grauzone – Hinter den Bergen
07. Troye Sivan – My sweet Lord
08. Baxter Dury – Hapsburg
09. Trippy Fox – Funky Showrooms
10. Baxter Dury – Schadenfreude
11. Franklin Would – Hidden Doors
12. Pink Floyd – Shine on you crazy Diamond

Programmtipp: 17.10.2025
Diesmal…süß, mit „Sugar me“ und „Ancora tu…amore mio“. Weiter dabei, ein „Prince“, ein „Charleston“ und „Madeleine Mary“.

Playlist

01. The Kills – No wow (The Tchad Blake Mix)
02. Osaka Hood – Bullet
03. Acidgvrl ft Ilith – DJ gonepissyouoff
04. Shopchuy – Headstrong
05. Computer Magic – Lonely like we are
06. Chet Baker – My funny Valentine
07. DAF – Liebe auf den ersten Blick (Görl & Hell Rmx.)
08. Ratatat – Wildcat
09. The Kripples – Helter Skelter
10. Pink Floyd – San Tropez
11. JayaHadADream – The Bank
12. Jahcoozi – Close to me
13. Heavenly – Portland Town
14. Teenage Fanclub – Like a Virgin
15. Cam Cross – Be free

Programmtipp: 10.10.2025
Diesmal, wieder einmal Handlungsanweisungen wie: „Turn it on“, „Do it slow“, „Call me“. Musik von ganz vorn‘, aber auch von „Hinter den Bergen“.

Playlist

01. Future Living – Strangers
02. Susan Cadogan – Fever
03. Venray – Drive
04. Susan Cadogan – You turn me on
05. Blank Banker – Crosseyed & painless
06. 4 LT Mauldisch – Boy
07. Captain Saturn – Book of Love
08. Country Squares – Subway Surfing
09. Situations – We love our Lawyers
10. Everaldo – Headless

Programmtipp: 3.10.2025
Diesmal: einiges aus Osaka, aus Texas, New York, „San Tropez“ und „Portland Town“….alles „Close to me“ und alle!

Playlist

01. Sad Boxer – They drive me crazy
02. Synthaya – Realistic
03. Winston Wright – Moon Invader 1969
04. Gregg Rolie Band – Jingo
05. Nate Sniffen – Decay
06. WRDO – Circle
07. Gerry Rafferty – Right down the Line
08. The Flaming Lips – Life on Mars
09. Issolarian – 2 Step 4 back
10. Blind Face – Sea of Joy
11. BounceBit – Kotoriba
12. Jah Connery – The delicate Art of Love

Programmtipp: 26.9.2025
Diesmal: Aus dem „Book of Love“….“One more Night“! Das ist „Nice & easy“….ohne „Subway surfing“ auch ohne „Fever“….“Boy“ und alle anderen.

Playlist

01. Betriza – Spiritual Call (Nicolas Vogler Rmx.)
02. Plus One – One Eye shut
03. QV – Kapala
04. A Hype – 1995 Remix
05. Inspiral Carpets – Saviour
06. Windbreaker – Laugh too loud
07. Kill Switch…Klick – So happy
08. The Humms – Hot Clorax
09. 8 Of Spades – Sound go woah
10. Anna Schreit – 2 be free
11. Dastardly Kids – OnlyFans
12. Hazy Sour Cherry – My Life without me
13. Scream Club ft Beth Ditto – If you want i

Programmtipp: 19.9.2025
Diesmal: „Life on Mars“ ist eben „Right down the Line“ sagt der „Moon Invader“. Hier kann man einen „Circle“ um den „Sea of Joy“ machen.

14.11.2025 um 19:00 Uhr
19:00 — 20:00

PLATHSMUSIK@OKERWELLE.DE