Eintracht Inteam
Die Fußallshow in Blau und Gelb mit Studiogästen
20 Uhr (Offener Sendebereich)
THEMEN DER SENDUNG

Robin Krauße – Foto (c) Markus Hörster
Zu Gast ist Robin Krauße
Bei Moderator Markus Hörster zu Gast ist Robin Krauße, der seit 2021 bei den Blau-Gelben kickt. Der 30-Jährige, dessen Vertrag bei Eintracht Braunschweig bis zum Sommer läuft, spricht in der Sendung über seine bisherige Zeit bei der Eintracht und die aktuelle Mission Klassenerhalt.
Habt ihr Fragen an Robin? Schickt sie gerne per E-Mail an eintracht@okerwelle.de
Zu gewinnen gibt es in der Sendung 3 mal 2 Karten für das Heimspiel der Löwen gegen den 1. FC Kaiserslautern am Ostersamstag, 19. April.
Nach der Ausstrahlung wird die Folge unter www.eintracht-inteam.de veröffentlicht. „Eintracht InTeam“ kann als Podcast in jedem beliebigen Podcatcher abonniert werden und steht außerdem auf Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Amazon Music zum Nachhören bereit.
Wiederholung: Donnerstag um 10 Uhr.

Lino Tempelmann – Foto (c) Eintracht Braunschweig
Zu Gast ist Lino Tempelmann
Bei Moderator Markus Hörster zu Gast ist Lino Tempelmann. Er kam im Januar auf Leihbasis vom FC Schalke 04 zu Eintracht Braunschweig, um die Löwen im Abstiegskampf zu unterstützen. Der 26-Jährige zentrale Mittelfeldspieler startete beim SC Freiburg seine Karriere als Fußballprofi. Vor seiner Zeit bei Schalke stand der gebürtige Münchner von 2021 bis 2023 leihweise beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag.
Habt ihr Fragen an Lino? Schickt sie gerne per E-Mail an eintracht@okerwelle.de. Ihr könnt außerdem wieder Karten für eines der nächsten Heimspiele der Löwen gewinnen.
Wiederholung: Donnerstag um 10 Uhr.

Kevin Ehlers (c) Eintracht Braunschweig / Stephanie Zerbe
Heute zu Gast: Kevin Ehlers
Die lange Pause hat endlich ein Ende! Am kommenden Dienstag, 10. Dezember, hört ihr ab 20 Uhr eine neue Ausgabe von „Eintracht InTeam“ live auf Radio Okerwelle.
Bei Moderator Markus Hörster zu Gast ist Innenverteidiger Kevin Ehlers. Der 23-Jährige wechselte im Mai ablösefrei von Drittligist SG Dynamo Dresden an die Hamburger Straße und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. In der Sendung wird es um die aktuelle Situation bei der Eintracht gehen und Kevin wird über seine bisherige Karriere als Fußballprofi sprechen.
Habt ihr Fragen an Kevin? Schickt sie gerne per E-Mail an eintracht@okerwelle.de
Ihr könnt außerdem wieder Karten für eines der nächsten Heimspiele der Löwen gewinnen.
Nach der Ausstrahlung wird die Sendung unter www.eintracht-inteam.de veröffentlicht. „Eintracht InTeam“ kann als Podcast in jedem beliebigen Podcatcher abonniert werden und steht außerdem auf Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und Amazon Music zum Nachhören bereit.
Wiederholung: Donnerstag um 10 Uhr.
Daniel Scherning (Bildnachweis: Eintracht Braunschweig)
Heute zu Gast: Daniel Scherning
Am vergangenen Dienstag ging „Eintracht InTeam“, die blau-gelbe Fußballshow auf Radio Okerwelle, zum 308. Mal on air! Zu Gast bei den Moderatoren Henrike Hoy und Markus Hörster war Cheftrainer Daniel Scherning.
Habt ihr die Ausgabe verpasst? Ihr findet sie ab sofort auf der Website der Sendung und überall, wo es Podcasts gibt, zum Nachhören:
https://www.eintracht-inteam.de/podcast/episode-308-daniel-scherning/
Daniel Scherning steht seit November 2023 an der Seitenlinie, wenn die Löwen von Eintracht Braunschweig auf Punktejagd sind. Nach einem enttäuschenden Hinrundenstart hat er damals das Ruder von Jens Härtel übernommen. In dieser Episode spricht der Cheftrainer über seine bisherige Trainerlaufbahn, die aktuelle Situation bei der Eintracht und die kommenden Aufgaben.
„Eintracht InTeam“ kann als Podcast in jedem beliebigen Podcatcher abonniert werden und steht außerdem auf großen Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und Amazon Music bereit.
Wiederholung: Donnerstag um 10 Uhr.
Foto von unserem Gast: Marvin Rittmüller (Bildnachweis: Eintracht Braunschweig)
Heute zu Gast: Marvin Rittmüller
Am vergangenen Dienstag ging „Eintracht InTeam“, die blau-gelbe Fußballshow auf Radio Okerwelle, zum 307. Mal auf Sendung! Zu Gast bei den Moderatoren Henrike Hoy und Markus Hörster war Marvin Rittmüller.
Habt ihr die Ausgabe verpasst? Ihr findet sie ab sofort auf der Website der Sendung und überall, wo es Podcasts gibt, zum Nachhören:
https://www.eintracht-inteam.de/podcast/episode-307-marvin-rittmueller/
Marvin Rittmüller kam im Sommer 2023 vom Bundesligaaufsteiger 1. FC Heidenheim in die Löwenstadt und sorgt seitdem auf der rechten Seite der Eintracht für ordentlich Tempo. Über seinen Werdegang, seine bisherige Zeit bei der Eintracht, das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 und vieles mehr spricht er in dieser Episode.
„Eintracht InTeam“ kann als Podcast in jedem beliebigen Podcatcher abonniert werden und steht außerdem auf großen Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und Amazon Music bereit.
Wiederholung: Donnerstag um 10 Uhr.
Gast Armin Causevic (Bildnachweis: Eintracht Braunschweig)
Heute zu Gast: Armin Causevic
Am kommenden Dienstag, dem 12. Dezember geht die 306. Folge von Eintracht InTeam, der Blau-Gelben Fußballshow auf Radio Okerwelle on air! Ab 20 Uhr begrüßen die Moderatoren Henrike Hoy und Markus Hörster dann Armin Causevic, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Braunschweig, live im Studio. Causevic kam im November dieses Jahres an die Oker. Zuvor war er Direktor Strategie & Entwicklung beim FK Sarajevo. Im Lebenslauf des A-Lizenz-Inhabers finden sich auch zahlreiche Stationen im deutschen Fußball – unter anderem die Position des Sportdirektors beim Chemnitzer FC.
Im Fokus der Sendung steht die Nachwuchsarbeit bei den Löwen. Mit Armin Causevic sprechen die Moderatoren über die Zukunft des Nachwuchsleistungszentrums und Talentförderung in der Löwenstadt.
Zu hören ist Eintracht InTeam auf UKW 104,6 in und um Braunschweig und im Stream unter www.okerwelle.de.
Wer Fragen an Armin Causevic hat, kann diese per Mail an eintracht@okerwelle.de schicken. Diese werden dann in die Sendung integriert.
Wie immer gibt es auch etwas gewinnen: Verlost werden wieder 3 Mal zwei Tickets für ein Heimspiel der Löwen. Die Preisfrage erfahren die Zuhörer in der Sendung.
Nach der Ausstrahlung wird die Sendung unter www.eintracht-inteam.de veröffentlicht. „Eintracht InTeam“ kann als Podcast in jedem beliebigen Podcatcher abonniert werden und steht außerdem auf Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und Amazon Music zum Nachhören bereit.
Wiederholung: Donnerstag um 10 Uhr.
Ron-Thorben Hoffmann (Eintracht Braunschweig) Fussball, Herren, Saison 2023/2024, 2.BL, Eintracht Stadion, Eintracht Braunschweig gegen Fortuna Duesseldorf
Heute zu Gast: Ron-Thorben Hoffmann
Am kommenden Dienstag, dem 14. November, geht die 305. Folge von Eintracht InTeam, der Blau-Gelben Fußballshow auf Radio Okerwelle on air! Ab 20 Uhr begrüßen die Moderatoren Henrike Hoy und Markus Hörster dann den Torhüter der Braunschweiger Eintracht, Ron-Thorben Hoffmann, live im Studio.
Mit ihm sprechen sie über das wichtige Zweitliga-Duell gegen den VFL Osnabrück, den Trainerwechsel bei den Löwen und die Mission Klassenerhalt. Außerdem ist der Werdegang des gebürtigen Rostockers Thema der Sendung.
Zu hören ist Eintracht InTeam auf UKW 104,6 in und um Braunschweig und im Stream unter www.okerwelle.de.
Wer Fragen an Ron-Thorben Hoffmann hat, kann diese per Mail an eintracht@okerwelle.de schicken.
Wie immer gibt es auch etwas gewinnen: Verlost werden 3 Mal zwei Tickets für das Heimspiel der Löwen gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth am 02. Dezember. Die Preisfrage erfahren die Zuhörer in der Sendung.
Nach der Ausstrahlung wird die Sendung unter www.eintracht-inteam.de veröffentlicht. „Eintracht InTeam“ kann als Podcast in jedem beliebigen Podcatcher abonniert werden und steht außerdem auf Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und Amazon Music zum Nachhören bereit.
Wiederholung: Donnerstag um 10 Uhr.

Cheftrainer Jens Härtel – Foto (c) (c) Agentur Hübner
Heute zu Gast: Jens Härtel
Heute startet Eintracht InTeam, die Blau-Gelbe Fußballshow auf Radio Okerwelle in eine neue Staffel. Ab 20 Uhr begrüßen die Moderatoren Henrike Hoy und Markus Hörster den Cheftrainer der Braunschweiger Eintracht, Jens Härtel, live im Studio. Mit ihm sprechen sie über die aktuelle Situation beim Zweitligisten, die anstehende Partie gegen den SV Elversberg und weitere Themen rund um die Blau-Gelben.
Wer Fragen an den Cheftrainer der Eintracht hat, kann diese per Mail an eintracht@okerwelle.de schicken.
Wie immer gibt es auch etwas gewinnen: Verlost werden 3 Mal zwei Tickets für das Heimspiel der Löwen gegen Fortuna Düsseldorf. Die Preisfrage erfahren die Zuhörer in der Sendung.
Wiederholung: Donnerstag um 10 Uhr.