Niedersachsen kompakt 7. Juli
Die geplante Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum erhitzt weiterhin die Gemüter. Auch die niedersächsische Landesregierung ist sich in dieser Frage nicht einig. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-07-07T10:48:24+02:0007.07.2025|
Die geplante Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum erhitzt weiterhin die Gemüter. Auch die niedersächsische Landesregierung ist sich in dieser Frage nicht einig. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-07-07T10:50:02+02:0007.07.2025|
Mitten in Deutschland erfindet sich eine ganze Region neu. Die Veränderungen im Harz zeigen sich in der Natur, in der Wirtschaft, im Sport und in der Kultur. Der Transformationsprozess ist Thema eines Bildbandes, den der Autor Christian Hille gemeinsam mit dem Fotografen Lars Wiedemann erstellt hat. Das Buch (Murmann [...]
nachrichten2025-07-07T10:37:54+02:0007.07.2025|
In der heutigen Folge unserer „Jahrestage“ schlägt Herzog Max von Bayern unter den Brücken der Großen Freiheit Nummer sieben einen Salto Mortale. Kenner der Film- und Fernsehgeschichte ahnen vielleicht schon, von welchem populären Schauspieler hier die Rede ist. Aber nur wenige wissen, dass der Mann ein waschechter Braunschweiger war. [...]
nachrichten2025-07-07T10:33:50+02:0007.07.2025|
In jüngster Zeit wurde die Braunschweiger Bevölkerung von Berichten über eine Rattenplage aufgeschreckt. Hotspots waren demnach das Areal rund um die Schloss-Arkaden, der Amalienplatz und zuletzt Viewegs Garten. Das Gesundheitsamt hat sich der Sache angenommen. Die Behörde empfiehlt den Eigentümern aber auch, professionelle Hilfe hinzuzuziehen. Ähnlich wird das in [...]
nachrichten2025-07-07T10:32:20+02:0007.07.2025|
Vom kommenden Wochenende an (ab 13.7.) bricht in Rothemühle an der Stadtgrenze von Braunschweig wieder das Fußballfieber aus: Acht Tage lang messen namhafte Clubs aus der Region ihre Kräfte, darunter mehrere Landesligisten. Peter Schmiga berichtet. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-07-04T10:21:49+02:0004.07.2025|
Seit Jahren wird die Bergung des Atommülls aus der Asse vorbereitet. Gestern wurde das offiziell das Genehmigungsverfahren eingeleitet. Mehr unter anderem dazu von Peter Michael Möckel in „Niedersachsen kompakt“. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-07-04T10:20:06+02:0004.07.2025|
Wie sieht die Zukunft des Bauwesens aus? Zu dieser Frage forschen Wissenschaftler der TU Braunschweig auf einer eigens dafür eingerichteten digitalen Baustelle an der Beethovenstraße. Beteiligt sind Professoren verschiedener Institute, vom Bauingenieurwesen bis zur Architektur. Von der Eröffnung der digitalen Baustelle am Campus Ost berichtet Marieke Eichner. Zurück [...]
nachrichten2025-07-04T10:18:59+02:0004.07.2025|
Viele machen das regelmäßig: Ein schönes Foto wird im Internet entdeckt und landet direkt auf der eigenen Facebook- oder Instagram-Seite. Und mit wenigen Mausclicks ist auch der neue Lieblingssong oder ein Kino-Klassiker heruntergeladen. Aber Vorsicht – das kann teuer werden. Nicole Beyes hat darüber mit dem Braunschweiger Fachanwalt Stefan [...]
nachrichten2025-07-03T10:04:11+02:0003.07.2025|
Die Bundesregierung hat gestern einem Abkommen mit den Niederlanden zur gemeinsamen Erdgasförderung vor der Nordseeinsel Borkum zugestimmt – trotz massiver Kritik von Umweltorganisationen und den Grünen. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-07-03T10:03:10+02:0003.07.2025|
Die Havarie eines Schiffes vor den Azoren im Atlantischen Ozean beschäftigt zur Zeit das Landgericht Braunschweig. Der Frachter „Felicity Ace“ war im Frühjahr 2022 in Brand geraten und daraufhin gesunken. Das Schiff war mit mehreren tausend Neuwagen des Volkswagen-Konzerns unterwegs in die USA. Die Eigentümerin des Schiffes, die Reederei [...]