window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Grundsteinlegung in Stöckheim: Braunschweiger Ortsfeuerwehr bekommt neues Gebäude

2025-04-08T10:07:53+02:0008.04.2025|

Die Ortsfeuerwehr im Braunschweiger Stadtteil Stöckheim bekommt ein neues Gebäude. Nach 60 Jahren in der alten, mittlerweile zu kleinen Zentrale sollen die rund 30 Einsatzkräfte im kommenden Jahr in den Neubau einziehen. Der entsteht direkt neben dem alten Gebäude am Bruchweg. Zur Grundsteinlegung kam auch Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum. [...]

Gesetze und Verordnungen: Das ändert sich im April 

2025-04-01T10:24:01+02:0001.04.2025|

Ab heute (1. April) gibt es wieder ein paar neue Regelungen. Alleinerziehende und Paare sollten etwa neue Grenzen beim Elterngeld kennen. Auch Autofahrer und Reisende müssen sich auf Neuerungen einstellen. Nicole Beys berichtet. Zurück zur Mediathek

Spatenstich in Wolfenbüttel: Hochwasserschutz-Projekt am Okerbogen gestartet

2025-03-26T09:49:24+01:0026.03.2025|

In Wolfenbüttel entsteht eine Fläche für den Hochwasserschutz. Am Okerarm zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Grüner Platz sollen künftig ein Deich, eine Mauer und eine Flutmulde das Wohngebiet vor Überflutungen schützen. Bevor hier jedoch Wasser aufgefangen und abgeleitet werden kann, muss ein altes Sportheim auf dem Gelände weichen. Von den Bauplänen [...]

„Woche der Ausbildung“: Arbeitsagentur-Regionalleiter Johannes Pfeiffer im Gespräch

2025-03-25T09:15:29+01:0025.03.2025|

Noch bis einschließlich Freitag findet die diesjährige bundesweite „Woche der Ausbildung“ statt. Ziel sei es, auf die Attraktivität von Ausbildungsberufen aufmerksam zu machen, sagt der Regionalleiter der Bundesagentur für Arbeit in Niedersachsen, Johannes Pfeiffer. Sabine Kuse von unserem Hildesheimer Partnersender Radio Tonkuhle hat mit ihm gesprochen. Zurück zur [...]

Umstrittene Veloroute „Schöppenstedter Turm“: Stadt Braunschweig informiert über Planungsstand

2025-03-21T10:50:55+01:0021.03.2025|

Die Stadt Braunschweig möchte eine Veloroute einrichten, die vom Schloss in der Innenstadt bis zum Schöppenstedter Turm im Osten führt. Das Vorhaben stößt auf ein geteiltes Echo. Nach einer ersten Informationsveranstaltung im November 2023 haben Vertreter der Verwaltung gestern die aktualisierte Planung für den Teilabschnitt Museumsstraße bis Elise-Averdieck-Platz vorgestellt. [...]

Weltwassertag am 22. März: Experte wirbt für nachhaltigen Umgang mit wertvoller Ressource

2025-03-21T10:45:32+01:0021.03.2025|

Die zunehmende Trockenheit könnte über kurz oder lang auch zu einem Wassermangel führen. Darauf machen Politik und Verbände mit Blick auf den Klimawandel aufmerksam. Aktueller Anlass für ihre Mahnungen ist der Weltwassertag am 22. März. Jan-Hendrik Hilgendorff vom studentischen Radioprojekt „Campus on Air“ an der Ostfalia-Hochschule in Salzgitter hat [...]

Braunschweiger Initiative informiert: So sieht fahrradfreundliche Verkehrsplanung aus

2025-03-19T10:16:26+01:0019.03.2025|

Die Initiative „Fahrradstadt Braunschweig“ lud gestern gemeinsam mit dem ADFC und dem VCD zu einem Filmabend. Im Nachhaltigkeitszentrum im Bohlweg 55 wurde anhand kurzer Filmclips veranschaulicht, wie fahrradfreundliche Verkehrsplanung aussehen kann – und wie es um die Fahrradverkehrsplanung Braunschweigs bestellt ist. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Was tun gegen die Folgen des Klimawandels? Stiftung „Zukunftsfonds Asse“ fördert Agroforst-Systeme

2025-03-05T10:19:50+01:0005.03.2025|

Wie kann man Überschwemmungen, Hitzestau und Schlammlawinen verhindern? Eine mögliche Antwort könnte der so genannte Agroforst sein. Dabei werden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen Bäume und Sträucher gepflanzt. Sie sollen nicht nur kühlen Schatten spenden, sondern auch Wasser speichern sowie Erosion durch Wasser und Wind verhindern. Wie Agroforst funktioniert und [...]

Nach oben